Anzeige

Forum / Schule & Studium

ZVS und zusätzliches Auswahlverfahren - WICHTIG!!!

Letzte Nachricht: 11. Juli 2002 um 15:45
D
dania_12916096
27.06.02 um 11:52

Hey, es hat sich doch sicher jemand von euch über ZVS beworben und ´ne Ahnung von diesem zusätzlichen Auswahlverfahren. Ich meine, wenn man wegen eines zu schlechten Schnitts nicht gleich genommen wird, dann hat man ja noch die Möglichkeit über ein Vorstellungsgespräch da reinzukommen - daran kann man aber nur einmal teilnehmen und das ganze läuft so ab, dass dreimal so viele Bewerber wie Plätze vorhanden eingeladen werden - nach Noten, also die Nächstbesten !
Ist es sinnvoller im Wintersemester oder im Sommersemwster daran teilzunehmen - im SS bewerben sich zwar weniger Studenten, aber es sind ja auch viel weniger Plätze da, was meint ihr also?
Vielleicht hat ja irgendjemand Beziehungen zu einem Prof und kann da mal nachfragen oder ihr habt sonst ´ne Idee - an Uni oder BIZ nachzufragen scheint nämlich ziemlich sinnlos zu sein.

Mal wieder ein in eiliger Verzweiflung seiendes müzelchen

Mehr lesen

A
an0N_1215494999z
08.07.02 um 18:06

?
Also kennen niemanden der an einem persönlichen Gespräch teilgenommen hat..aber jemanden der von der Uni sozusagen "ausgewählt" wurde- ohne Gespräch.
Außerdem gibt es noch ein Los verfahren. dabei entscheidet dann das Glück,). Zudem kann man auch über das Nachrück-Verfahren noch an einen Studienplatz kommen. Da manche den Studienplatz den sie bekommen haben nicht annehmen. Das Verfahren ist allersdings etwas später.

Ob SS oder WS hängt meist von den Fächern ab. Für Biologie Diplom kann sich zum Beispiel nur im Wintersemester bewerben!

In der Broschüre der ZVS stehen diese Infos aber auch alle drin.

Was willst Du denn Studieren?

Gefällt mir

V
verena_12480532
08.07.02 um 22:55

Hallihallo.
Ich habe letztes Jahr an einem solchen Auswahlgespräch teilgenommen, aber die Einzelheiten erspare ich Dir lieber, denn es ist Psychoterror pur.
Aber ob Du zum Winter- oder Sommersemester daran teilnimmst spielt eigentlich keine Rolle, denn bei diesem Gespräch soll ja Deine Eignung für das entsprechende Studium überprüft werden, unabhängig von Deinem Durchschnitt und daß nur die nächstbesten eingeladen werden wäre mir neu und ich kann es mir auch nicht vorstellen, sonst wär ich wohl nicht eingeladen worden.
Wenn Du Dich jedoch für ein solches Gespräch entscheiden solltest, bereite Dich gut darauf vor.
Kannst Du keinen möglich kompakten, umfassenden und lückenlosen Bericht darüber ablegen, was Du in der Zeit vor dem Gespräch nicht alles in Richtung Deines Studienwunsches getan hast, hast Du keine Chance. Und selbst dann, muß den Leuten Deine Nase passen.
Mit anderen Worten, entschließ Dich erst dann zu einem Auswahlgespräch, wenn Du der Kommision dort eine möglichst dicke Mappe mit Praktikumsnachweisen, Fortbildungsbescheinigungen usw. auf den Tisch legen kannst.
Wenn Du den genauen Ablauf wissen möchtest und Dir sicher bist, daß Du Dich davon nicht abschrecken läßt, melde Dich.

Viele Grüße.
Madeleine

Gefällt mir

D
dania_12916096
10.07.02 um 12:38
In Antwort auf verena_12480532

Hallihallo.
Ich habe letztes Jahr an einem solchen Auswahlgespräch teilgenommen, aber die Einzelheiten erspare ich Dir lieber, denn es ist Psychoterror pur.
Aber ob Du zum Winter- oder Sommersemester daran teilnimmst spielt eigentlich keine Rolle, denn bei diesem Gespräch soll ja Deine Eignung für das entsprechende Studium überprüft werden, unabhängig von Deinem Durchschnitt und daß nur die nächstbesten eingeladen werden wäre mir neu und ich kann es mir auch nicht vorstellen, sonst wär ich wohl nicht eingeladen worden.
Wenn Du Dich jedoch für ein solches Gespräch entscheiden solltest, bereite Dich gut darauf vor.
Kannst Du keinen möglich kompakten, umfassenden und lückenlosen Bericht darüber ablegen, was Du in der Zeit vor dem Gespräch nicht alles in Richtung Deines Studienwunsches getan hast, hast Du keine Chance. Und selbst dann, muß den Leuten Deine Nase passen.
Mit anderen Worten, entschließ Dich erst dann zu einem Auswahlgespräch, wenn Du der Kommision dort eine möglichst dicke Mappe mit Praktikumsnachweisen, Fortbildungsbescheinigungen usw. auf den Tisch legen kannst.
Wenn Du den genauen Ablauf wissen möchtest und Dir sicher bist, daß Du Dich davon nicht abschrecken läßt, melde Dich.

Viele Grüße.
Madeleine

Hi corabora!
Erst mal eine Frage: Wie alt bist du denn, weil ich hab jetzt gerade erst mein Abi gemacht und hatte sogesehen noch gar keine Möglichkeit Praktika zu machen - hast du zwischendrin ein oder mehrere Jahre Pause gemacht?
Aus deinem Bericht schließe ich jetzt einfach mal, dass du nicht genommen wurdest. Das ist zwar nicht gerade aufbauend, aber mich würde der Ablauf trotzdem interessieren.
Ich möchte Medizin studieren, muss ich da dann etwa schon medizinisches Wissen haben?
Wofür hast du dich denn beworben?
Vielen Dank schon mal - bin echt froh, dass du doch noch auf meinen Beitrag gestoßen bist, hab´s nämlich um ehrlich zu sein schon aufgegeben, dass mir zu diesem Thema noch jemand antwortet.
Müzelchen

Gefällt mir

Anzeige
V
verena_12480532
10.07.02 um 17:22

Hi Du.
Vielen herzlichen Dank und ganz liebe Grüße zurück. Geh ab Freitag erstmal gepflegt zwei Wochen in den Urlaub. Bin auch wirklich mehr als Urlaubsreif.

Meine ZVS-Unterlagen sind übrigens auch schon lange weg. Hab vor zwei Wochen die Eingangsbestätigung bekommen. Und nun heißt es wieder warten, warten, warten... Naja, da es ja schon ZVS Klappe die dritte ist, hab ich mich schon fast dran gewöhnt.

Also... machs hübsch.
Madeleine

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

V
verena_12480532
10.07.02 um 20:02
In Antwort auf dania_12916096

Hi corabora!
Erst mal eine Frage: Wie alt bist du denn, weil ich hab jetzt gerade erst mein Abi gemacht und hatte sogesehen noch gar keine Möglichkeit Praktika zu machen - hast du zwischendrin ein oder mehrere Jahre Pause gemacht?
Aus deinem Bericht schließe ich jetzt einfach mal, dass du nicht genommen wurdest. Das ist zwar nicht gerade aufbauend, aber mich würde der Ablauf trotzdem interessieren.
Ich möchte Medizin studieren, muss ich da dann etwa schon medizinisches Wissen haben?
Wofür hast du dich denn beworben?
Vielen Dank schon mal - bin echt froh, dass du doch noch auf meinen Beitrag gestoßen bist, hab´s nämlich um ehrlich zu sein schon aufgegeben, dass mir zu diesem Thema noch jemand antwortet.
Müzelchen

Hallo Müzelchen. Hier kommt ein laaaaanger Text.
Also ich bin zwanzig und hab vor zwei Jahren mein Abi gemacht. In dem Jahr und dann immer zum
Wintersemester hab ich mich bei der ZVS beworben, da ich an den Unis, die das Studium zum
Sommersemester anbieten nicht studieren wollte. Dieses Jahr ist es also mein dritter Versuch, denn
Du hast richtig geraten, ich wurde letztes Jahr im Auswahlgespräch nicht genommen. Ich möchte
übrigens auch Medizin studieren.
Parallel zur ersten Bewerbung bei der ZVS hatte ich mich aber auch um einen Ausbildungsplatz
beworben, denn die ZVS entscheidet sich ja leider erst so furchtbar spät. Den hab ich dann auch
bekommen und angetreten, frei nach dem Motto; wenns mit dem Studium klappt kündige ich halt in
der Probezeit. Aber dem war nicht so. Ende Mai diesen Jahres hab ich nun jedenfalls meine
Ausbildung, die ich zweimal um ein halbes Jahr verkürzt hatte, abgeschlossen.
Da ich in einer Tagesklinik gelernt habe, konnte ich das bei dem Auswahlgespräch letztes Jahr quasi
als Dauerpraktikum anbringen. Dazu hatte ich während der Schule schon einige Praktika in
verschiedenen Kliniken gemacht und während der Ausbildung einiges an Fort- und Weiterbildungen
besucht. Damit will ich mich jetzt nicht hervortun, sondern das geht schon mal in Richtung
Auswahlgespräch.
Das lief nämlich so ab, daß ich Anfang September letzten Jahres (noch bevor ich den
Ablehnungsbescheid von der ZVS hatte) die Einladung zum Auswahlgespräch an der Uni
Greifswald (meiner Wunschuni Nr. 1) bekam. Der Einladung waren noch zwei biographische
Fragebögen beigefügt, die man zusammen mit einer Mappe zum Gespräch mitbringen mußte. Diese
Mappe sollte folgendes enthalten: einen handschriftlichen Lebenslauf als Text, ein Lichtbild,
Kopien des Abiturzeugnisses und eben Kopien von Praktikumsbescheinigungen, Bewertungen usw.
So weit alles noch kein Problem.
Ich mußte mich dann an einem Montag morgens um acht in der Uni einfinden. Mit mir waren an
dem Tag 31 Bewerber eingeladen worden. Uns wurde gesagt, daß es 31 Plätze für insgesammt 93
Bewerber gibt und wir wurden über den folgenden Ablauf unterrichtet. Der sah so aus, daß wir
zunächst erstmal alle in einen großen Aufenthaltsraum mußten, wo die Anwesenheit festgestellt
wurde und die mitgebrachten Mappen abgegeben werden mußten. Dann zogen wir Lose, auf denen
die Zahlen von 1 bis 3 standen, denn es gab drei Kommisionen, die sich mit den Bewerbern je eine
halbe Stunde unterhielten. Mit dem Los hatte man eben eine der Kommission gezogen.
Anschließend bekamen wir die Uhrzeit gesagt, wann unser Gespräch beginnen würde. Bis zu
unserem Gespräch durften wir den Aufenthaltsraum nicht verlassen. Meines begann um 12.30 Uhr
und war einfach nur schrecklich. Vor mir saßen ein Medizintechniker, ein Dr. der Neurologe und
ein Prof. der Theologie. Anfangs mußte ich mich beschreiben, was ich mir unter dem Studium
vorstelle, warum ich es machen möchte und ob ich mich denn überhaupt für fähig dazu halte. Dann
kamen Fragen dazu, was ich von den Vorfällen am 11. September halte und wie ich mir den
Umgang mit einer solchen Situation vorstelle und sie wollten wissen, was ich über die
Veränderungen im Gesundheitssystem und in der Gesundheitspolitik weiß. Das Problem waren aber
nicht die Fragen an sich sondern die entwürdigende Art, wie sie gestellt wurden. Jede Frage war so
konzipiert, daß sie Dir klar macht, wie klein und dumm Du eigentlich bist.
Ich bin eigentlich ein recht resoluter Mensch und hab nicht so dicht am Wasser gebaut, aber als ich
dort nach etwas über einer halben Stunde heraus kam, hätte ich heulen können, so fertig war ich.
Und das ging fast allen so, die vor mir raus kamen. So mancher hat seinen Gefühlen freien Lauf
gelassen, was natürlich besonders entmutigend ist, wenn Du dort sitzt und erst noch rein mußt.
Herausgelassen haben sie mich übrigens mit den Worten, daß ich ja noch recht jung wäre und mich
vielleicht auch nochmal umorientieren könnte und daß sie meinten, ich hätte das Jahr nach dem Abi
noch intensiver nutzen können. Daß ich das bei acht bis zehn Stunden Arbeit pro Tag wohl schlecht
kann, interessierte sie nicht.
Zwei Wochen nach dem Gespräch bekamen wir die Zu- oder eben Absage per Post.
Fazit: man sollte ziemlich gut gewappnet in ein solches Gespräch gehen und man hat einen großen
Vorteil, wenn man ein Mann ist. Denn alle neun Leute, die dort aussuchten waren es und fast alle
männlichen Bewerber wurden genommen.
Ja, viel kann ich dem jetzt gar nicht mehr hinzufügen, aber der Text ist ja auch schon lang genug.
Das sind natürlich alles nur meine Erfahrungen an einer Uni. Es mag an anderen anders sein, aber so
habe ich es halt erlebt.

Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht total abgeschreckt.
Wenn Dich irgendwas noch näher interessiert, oder ich Dir sonst irgendwie weiter helfen kann,
meld Dich.
Kannst auch an himmel_u_hoell[email protected] schreiben, denn bei gofeminin bin ich in letzter Zeit
eher selten.

Also...
Viele liebe Grüße und laß Dich von meinem langen Text nicht entmutigen.
Madeleine

Gefällt mir

V
verena_12480532
10.07.02 um 20:09
In Antwort auf verena_12480532

Hallo Müzelchen. Hier kommt ein laaaaanger Text.
Also ich bin zwanzig und hab vor zwei Jahren mein Abi gemacht. In dem Jahr und dann immer zum
Wintersemester hab ich mich bei der ZVS beworben, da ich an den Unis, die das Studium zum
Sommersemester anbieten nicht studieren wollte. Dieses Jahr ist es also mein dritter Versuch, denn
Du hast richtig geraten, ich wurde letztes Jahr im Auswahlgespräch nicht genommen. Ich möchte
übrigens auch Medizin studieren.
Parallel zur ersten Bewerbung bei der ZVS hatte ich mich aber auch um einen Ausbildungsplatz
beworben, denn die ZVS entscheidet sich ja leider erst so furchtbar spät. Den hab ich dann auch
bekommen und angetreten, frei nach dem Motto; wenns mit dem Studium klappt kündige ich halt in
der Probezeit. Aber dem war nicht so. Ende Mai diesen Jahres hab ich nun jedenfalls meine
Ausbildung, die ich zweimal um ein halbes Jahr verkürzt hatte, abgeschlossen.
Da ich in einer Tagesklinik gelernt habe, konnte ich das bei dem Auswahlgespräch letztes Jahr quasi
als Dauerpraktikum anbringen. Dazu hatte ich während der Schule schon einige Praktika in
verschiedenen Kliniken gemacht und während der Ausbildung einiges an Fort- und Weiterbildungen
besucht. Damit will ich mich jetzt nicht hervortun, sondern das geht schon mal in Richtung
Auswahlgespräch.
Das lief nämlich so ab, daß ich Anfang September letzten Jahres (noch bevor ich den
Ablehnungsbescheid von der ZVS hatte) die Einladung zum Auswahlgespräch an der Uni
Greifswald (meiner Wunschuni Nr. 1) bekam. Der Einladung waren noch zwei biographische
Fragebögen beigefügt, die man zusammen mit einer Mappe zum Gespräch mitbringen mußte. Diese
Mappe sollte folgendes enthalten: einen handschriftlichen Lebenslauf als Text, ein Lichtbild,
Kopien des Abiturzeugnisses und eben Kopien von Praktikumsbescheinigungen, Bewertungen usw.
So weit alles noch kein Problem.
Ich mußte mich dann an einem Montag morgens um acht in der Uni einfinden. Mit mir waren an
dem Tag 31 Bewerber eingeladen worden. Uns wurde gesagt, daß es 31 Plätze für insgesammt 93
Bewerber gibt und wir wurden über den folgenden Ablauf unterrichtet. Der sah so aus, daß wir
zunächst erstmal alle in einen großen Aufenthaltsraum mußten, wo die Anwesenheit festgestellt
wurde und die mitgebrachten Mappen abgegeben werden mußten. Dann zogen wir Lose, auf denen
die Zahlen von 1 bis 3 standen, denn es gab drei Kommisionen, die sich mit den Bewerbern je eine
halbe Stunde unterhielten. Mit dem Los hatte man eben eine der Kommission gezogen.
Anschließend bekamen wir die Uhrzeit gesagt, wann unser Gespräch beginnen würde. Bis zu
unserem Gespräch durften wir den Aufenthaltsraum nicht verlassen. Meines begann um 12.30 Uhr
und war einfach nur schrecklich. Vor mir saßen ein Medizintechniker, ein Dr. der Neurologe und
ein Prof. der Theologie. Anfangs mußte ich mich beschreiben, was ich mir unter dem Studium
vorstelle, warum ich es machen möchte und ob ich mich denn überhaupt für fähig dazu halte. Dann
kamen Fragen dazu, was ich von den Vorfällen am 11. September halte und wie ich mir den
Umgang mit einer solchen Situation vorstelle und sie wollten wissen, was ich über die
Veränderungen im Gesundheitssystem und in der Gesundheitspolitik weiß. Das Problem waren aber
nicht die Fragen an sich sondern die entwürdigende Art, wie sie gestellt wurden. Jede Frage war so
konzipiert, daß sie Dir klar macht, wie klein und dumm Du eigentlich bist.
Ich bin eigentlich ein recht resoluter Mensch und hab nicht so dicht am Wasser gebaut, aber als ich
dort nach etwas über einer halben Stunde heraus kam, hätte ich heulen können, so fertig war ich.
Und das ging fast allen so, die vor mir raus kamen. So mancher hat seinen Gefühlen freien Lauf
gelassen, was natürlich besonders entmutigend ist, wenn Du dort sitzt und erst noch rein mußt.
Herausgelassen haben sie mich übrigens mit den Worten, daß ich ja noch recht jung wäre und mich
vielleicht auch nochmal umorientieren könnte und daß sie meinten, ich hätte das Jahr nach dem Abi
noch intensiver nutzen können. Daß ich das bei acht bis zehn Stunden Arbeit pro Tag wohl schlecht
kann, interessierte sie nicht.
Zwei Wochen nach dem Gespräch bekamen wir die Zu- oder eben Absage per Post.
Fazit: man sollte ziemlich gut gewappnet in ein solches Gespräch gehen und man hat einen großen
Vorteil, wenn man ein Mann ist. Denn alle neun Leute, die dort aussuchten waren es und fast alle
männlichen Bewerber wurden genommen.
Ja, viel kann ich dem jetzt gar nicht mehr hinzufügen, aber der Text ist ja auch schon lang genug.
Das sind natürlich alles nur meine Erfahrungen an einer Uni. Es mag an anderen anders sein, aber so
habe ich es halt erlebt.

Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht total abgeschreckt.
Wenn Dich irgendwas noch näher interessiert, oder ich Dir sonst irgendwie weiter helfen kann,
meld Dich.
Kannst auch an himmel_u_hoell[email protected] schreiben, denn bei gofeminin bin ich in letzter Zeit
eher selten.

Also...
Viele liebe Grüße und laß Dich von meinem langen Text nicht entmutigen.
Madeleine

Das Textbild sieht ja...
... vielleicht blöd aus, aber das liegt an Works, darunter hab ich ihn geschrieben.

Gefällt mir

Anzeige
D
dania_12916096
11.07.02 um 15:45
In Antwort auf verena_12480532

Das Textbild sieht ja...
... vielleicht blöd aus, aber das liegt an Works, darunter hab ich ihn geschrieben.

Hi corabora!
Hab dir gemailt!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige