Anzeige

Forum / Schule & Studium

Wie Wirtschaft & Politik im Studium kombinieren?

Letzte Nachricht: 27. Februar 2012 um 12:44
U
uschi_11984776
25.02.12 um 4:48

Hallo zusammen,

ich habe mal ein paar Fragen. Und zwar würde ich gerne eine interdiziplinäre Kombination aus Wirtschaft und Politik studieren. Allerdings bin ich mir unsicher in welcher Form es am Besten ist.
Ich habe übrigens leider nur einen Abi-Schnitt von 2,3 geschafft.

Ich hab folgende Studiengänge im Auge:

Politische Ökonomik in Heidelberg
Internationale Wirtschaft und Entwicklung in Bayreuth
Philosophy and Economics in Bayreuth
Politik und Wirtschaft in Münster (wobei ich das wegen meines Durchschnitts wohl ausschließen kann)
oder aber einen 2 Fach Bachelor mit einem wirtschaftlichen Hauptfach und Politik als Nebenfach


Wer hat Erfahrungen mit diesen Studiengängen und kann sie mir entweder empfehlen oder davon abraten?

Und, was haltet ihr davon, die Fächer in einem 2 Fach Bachelor zu kombinieren?
Was ist die beste Lösung?

Lieben Gruß und Danke schon mal,
Tina

Mehr lesen

Anzeige
A
alessa_12943899
27.02.12 um 12:44

Mein Tipp
Also wenn du es irgendwie einrichten kannst schau dir einfach mal die ein oder andere Vorlesung an und geh zur Studienberatung an der entsprechenden Uni. Da bekommst du den besten Einblick und kannst schonmal sehen ob dir überhaupt die Materie liegt. Und ob du mit den Studienbedingungnen an der entsprechenden Uni klar kommst.

Allerdings würde ich dir eher zu einem 2 Fach Bachelor raten. Da hast du viel mehr Auswahl was die Unis betrifft und deine Chancen einen Platz zu bekommen sind erheblich größer. Außerdem bist du mit einem allgemeineren Abschluss flexiebler. Und nach dem Bacherlor kannst du dich ja dann immer noch in die ein oder andere Richtung spezialisieren.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige