Anzeige

Forum / Schule & Studium

Wer macht auch Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin?

Letzte Nachricht: 5. August 2002 um 23:25
G
gro_12908103
13.07.02 um 19:51

Hallöchen alle zusammen!
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin. Bin jetzt im 3.Lehrjahr. Mich würde interessieren, was ihr während der Ausbildungszeit oder auch danach für Erfahrungen gemacht habt. Ich bin mit meiner Verwaltung zufrieden. Die meisten Leute sind nett, aber ich habe auch schon viel Mobbing (nicht ich selbst) mitbekommen, gerade junge Leute werden hier gemobbt. Das macht mir schon etwas Angst, aber das ist ja überall so, egal in welchem Job.
Bei mir ist es meistens so, dass ich gar keine Arbeit habe, oder nur Kopien machen oder irgendwas einsortieren. Mehr ist das nicht. Das deprimiert mich manchmal sehr.

Mehr lesen

I
indigo_12661997
01.08.02 um 15:54

Und noch ne Beamtin
also ich habe meine Ausbildung/ Diplom schon seit mehreren Jahren aber kann Deinen Frust nachvollziehen.
In einem Amt habe ich während der ganzen Zeit nur Kaffee kochen dürfen, da der Ausbilder der Meinung war, nur hierfür sind Frauen gut. Es gab dort allerdings wirklich nicht viel zu tun. Ich konnte in der Zeit aber hervorragend für die Abschlussprüfung lernen können.
Inzuwischen hatte ich genug Azubis um zu erkennen, dass die manchmal ziemlich stören können.
Folgendes Problem: Du bis für ca. 3-4 Monate im Amt, hast keine Ahnung von nichts, und Du kommst nicht wieder.

Bei uns haben wir es uns angewöhnt, dass es einen Hauptansprechpartner gibt, aber wenn der zuviel zu tun hat, kümmern sich die anderen. Dadurch erhalten die Azubis auch Einblick in andere Arbeitsweisen. Es wird versucht, einen Gesamtüberblick zu vermitteln und die Azubis einzubinden. Mit kleineren Aufgaben wird angefangen, bis hin zur kompletten eigenständigen Bearbeitung.
Folgender Tip den wir auch immer sagen. Sprecht mit uns, was ihr machen wollt. Ganz wichtig nach Arbeit oder Aufgaben fragen und wenns sein muss auch nerven. Wenn der Ausbilder nichts hat, jemand anderen fragen, bis man etwas findet. Ruhig auch eigenständig Vorschläge machen, was man machen kann oder möchte.
Unsere müssen nicht kopieren und selten abheften, aber es gehört dazu und wir wollen ja das sie sich bei uns wohlfühlen. Denn wer weiss ob man sich nicht wieder trifft.
Wie heisst es so schön, Lehrjahre sind keine Herrenjahre.
Im letzten Amt wirst Du froh sein, wenn Du nicht soviel zu tun hast und statt dessen auch lernen kannst.
Nach der Ausbildung wird es sich ändern. Du wirst dann eingearbeitet, d.h. man gibt sich erheblich mehr Mühe um sicherzustellen, dass Du Deine Arbeit so schnell wie möglich selbständig machen kannst.
Bezügl. Mobbing, es kommt immer wieder vor. Versuch nur Dich rauszuhalten. Eine Verwaltung ist ein Dorf, egal was jeder weis alles. So ist es halt.
Noch ein Tip, wenn Du etwas erfährst oder Du DIch aus irgendwelchen Gründen nicht wohlgefühlt hast, tratsch es nicht weiter, es kommt raus und gibt unnötigen Ärger, wenn Du lang genug dabei bist lernst Du die Regeln, nur versuch Dich nicht in Kleinkriege reinziehen zu lassen.
ES ist nicht so schlimm wie es sich vielleicht anhört, bis heute habe ich meine Entscheidung nicht bereut. Du lernst ohne Ende super nette Leute kennen, hast Spaß und kannst ohne große Schwierigkeiten immer wieder Dein Aufgabengebiet wechseln.
P.S. Die Verwaltung ist die größte Ehevermittlung die es gibt
Wenn Du noch Fragen hast, schreib einfach und denk dran, es ist nur noch ein Jahr

Gefällt mir

G
gro_12908103
04.08.02 um 12:34
In Antwort auf indigo_12661997

Und noch ne Beamtin
also ich habe meine Ausbildung/ Diplom schon seit mehreren Jahren aber kann Deinen Frust nachvollziehen.
In einem Amt habe ich während der ganzen Zeit nur Kaffee kochen dürfen, da der Ausbilder der Meinung war, nur hierfür sind Frauen gut. Es gab dort allerdings wirklich nicht viel zu tun. Ich konnte in der Zeit aber hervorragend für die Abschlussprüfung lernen können.
Inzuwischen hatte ich genug Azubis um zu erkennen, dass die manchmal ziemlich stören können.
Folgendes Problem: Du bis für ca. 3-4 Monate im Amt, hast keine Ahnung von nichts, und Du kommst nicht wieder.

Bei uns haben wir es uns angewöhnt, dass es einen Hauptansprechpartner gibt, aber wenn der zuviel zu tun hat, kümmern sich die anderen. Dadurch erhalten die Azubis auch Einblick in andere Arbeitsweisen. Es wird versucht, einen Gesamtüberblick zu vermitteln und die Azubis einzubinden. Mit kleineren Aufgaben wird angefangen, bis hin zur kompletten eigenständigen Bearbeitung.
Folgender Tip den wir auch immer sagen. Sprecht mit uns, was ihr machen wollt. Ganz wichtig nach Arbeit oder Aufgaben fragen und wenns sein muss auch nerven. Wenn der Ausbilder nichts hat, jemand anderen fragen, bis man etwas findet. Ruhig auch eigenständig Vorschläge machen, was man machen kann oder möchte.
Unsere müssen nicht kopieren und selten abheften, aber es gehört dazu und wir wollen ja das sie sich bei uns wohlfühlen. Denn wer weiss ob man sich nicht wieder trifft.
Wie heisst es so schön, Lehrjahre sind keine Herrenjahre.
Im letzten Amt wirst Du froh sein, wenn Du nicht soviel zu tun hast und statt dessen auch lernen kannst.
Nach der Ausbildung wird es sich ändern. Du wirst dann eingearbeitet, d.h. man gibt sich erheblich mehr Mühe um sicherzustellen, dass Du Deine Arbeit so schnell wie möglich selbständig machen kannst.
Bezügl. Mobbing, es kommt immer wieder vor. Versuch nur Dich rauszuhalten. Eine Verwaltung ist ein Dorf, egal was jeder weis alles. So ist es halt.
Noch ein Tip, wenn Du etwas erfährst oder Du DIch aus irgendwelchen Gründen nicht wohlgefühlt hast, tratsch es nicht weiter, es kommt raus und gibt unnötigen Ärger, wenn Du lang genug dabei bist lernst Du die Regeln, nur versuch Dich nicht in Kleinkriege reinziehen zu lassen.
ES ist nicht so schlimm wie es sich vielleicht anhört, bis heute habe ich meine Entscheidung nicht bereut. Du lernst ohne Ende super nette Leute kennen, hast Spaß und kannst ohne große Schwierigkeiten immer wieder Dein Aufgabengebiet wechseln.
P.S. Die Verwaltung ist die größte Ehevermittlung die es gibt
Wenn Du noch Fragen hast, schreib einfach und denk dran, es ist nur noch ein Jahr

Danke für die Antwort
Ich dachte schon mir schreibt gar keiner mehr Ich kann schon verstehen, dass Azubis sehr lästig sein können, denn es ist ja auch sehr zeitaufwändig sich immer mit ihnen zu beschäftigen. Deshalb finde ich das sehr gut, wei das bei euch in der Verwaltung gehandhabt wird. So ist das aber bei uns leider nicht. Im Moment bin ich auf dem Bauamt und habe ab morgen wahrscheinlich gar nichts mehr zu tun. Und ich gehe immer rum und frage, ob nicht jemand was zu tun hat, aber die sagen immer, dass sie dann schon zu mir kommem, was aber meistens nie geschieht! Aber wie schon gesagt, ich kann auch die Ausbilder verstehen
Im Moment mache ich es immer so, dass ich mein Schulzeug anschaue, wenn ich nichts zu tun habe. Dann mache ich wenigstens was sinnvolles.
Aber ich kann es wirklich kaum erwarten, bis ich ausgelernt habe, und endlich selbst arbeiten darf. Da freue ich mich schon total drauf
Aber dass es Mobbing überall gibt, habe ich schon gemerkt. Das Beste ist wirklich ma hält sich raus. Momentan ist es nur so, dass ich mich mit einer die gemoppt worden ist sehr gut verstehe, und mich deshalb die eine aus meiner Abteilung mich nicht mehr grüßt. Aber da steh ich drüber. Wird einem wohl immer wieder passieren.
Achja. in welcher Abteilung arbeitest du denn?
Und bist du gleich als Beamtin übernommen worden?
Wäre dankbar für eine Antwort!Gruß Chrissi

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
indigo_12661997
05.08.02 um 12:40
In Antwort auf gro_12908103

Danke für die Antwort
Ich dachte schon mir schreibt gar keiner mehr Ich kann schon verstehen, dass Azubis sehr lästig sein können, denn es ist ja auch sehr zeitaufwändig sich immer mit ihnen zu beschäftigen. Deshalb finde ich das sehr gut, wei das bei euch in der Verwaltung gehandhabt wird. So ist das aber bei uns leider nicht. Im Moment bin ich auf dem Bauamt und habe ab morgen wahrscheinlich gar nichts mehr zu tun. Und ich gehe immer rum und frage, ob nicht jemand was zu tun hat, aber die sagen immer, dass sie dann schon zu mir kommem, was aber meistens nie geschieht! Aber wie schon gesagt, ich kann auch die Ausbilder verstehen
Im Moment mache ich es immer so, dass ich mein Schulzeug anschaue, wenn ich nichts zu tun habe. Dann mache ich wenigstens was sinnvolles.
Aber ich kann es wirklich kaum erwarten, bis ich ausgelernt habe, und endlich selbst arbeiten darf. Da freue ich mich schon total drauf
Aber dass es Mobbing überall gibt, habe ich schon gemerkt. Das Beste ist wirklich ma hält sich raus. Momentan ist es nur so, dass ich mich mit einer die gemoppt worden ist sehr gut verstehe, und mich deshalb die eine aus meiner Abteilung mich nicht mehr grüßt. Aber da steh ich drüber. Wird einem wohl immer wieder passieren.
Achja. in welcher Abteilung arbeitest du denn?
Und bist du gleich als Beamtin übernommen worden?
Wäre dankbar für eine Antwort!Gruß Chrissi

Hallo
scheint am Amt zu liegen, das man nichts zu tun hat.
Ich weiss nicht, ob ihr so was wie einen Ausbildungsbeauftragten habt( und Du gut mit ihm kannst), wenn es Dir zu viel wird, besonders in Hinblick auf Deine Beurteilung frag mal ob man innerhalb des Bauamtes die Abteilung wechseln kann um so einen besseren Einblick in das gesamte Amt zu bekommen. ( Nette Ausrede hört sich aber interessiert und motiviert an..)
Ich wurde direkt nach der Ausbildung übernommen und musste auch zu Beginn unterschreiben, dass ich mind. 5 Jahre bleibe sonst hätte ich einen Teil meiner Ausbildungsvergütung zurückzahlen müssen.
Inzwischen bin ich im Sozialamt und habe somit mehr als genug zu tun Der Vorteil ist, die Zeit geht um und es wird nie langweilig. Und es halten alle zusammen. d.h. unser Arbeitsklima ist wirklich klasse und wir haben eine Menge Spass
Bezügl. des Mobbings: Grüße die Kollegin trotzdem und sei nett zu ihr und verbünde Dich nicht mit der anderen gegen sie. Ich kann verstehen dass es Dir schwer fällt, aber es ist für Dich am besten.
Ach so, so wie bei uns in der Abteilung ist es bei unserer Verwaltung nicht überall, es kommt wie immer auf die Leute an, da wir alle noch relativ jung sind und nicht vergessen haben wie es uns ergangen ist, versuchen wir einfach es besser zu machen um auf Dauer etwas zu ändern. Hört sich zwar etwas hochtrabend an, ist aber hoffentlich effektiv.
Und bei etwas kannst Du Dir sicher sein, irgendwann spätestens nach 1 Jahr wünscht Du Dir die Ausbildungszeit zurück , Mittags während der FH Zeit frei, in der Sonne sitzen wenn andere arbeiten, nicht für die Folgen deines handelns verantwortlich sein, und immer zu wissen, in 4 Monaten kann jemand anderes Deine Fehler ausbügeln, diese Träume haben manchmal schon was.Besonders beim Traumwetter von letzter Woche.
Lass Dich nicht ärgern, und wenn Du was auf dem Herzen hast, sag Bescheid

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1254300299z
05.08.02 um 23:25
In Antwort auf indigo_12661997

Hallo
scheint am Amt zu liegen, das man nichts zu tun hat.
Ich weiss nicht, ob ihr so was wie einen Ausbildungsbeauftragten habt( und Du gut mit ihm kannst), wenn es Dir zu viel wird, besonders in Hinblick auf Deine Beurteilung frag mal ob man innerhalb des Bauamtes die Abteilung wechseln kann um so einen besseren Einblick in das gesamte Amt zu bekommen. ( Nette Ausrede hört sich aber interessiert und motiviert an..)
Ich wurde direkt nach der Ausbildung übernommen und musste auch zu Beginn unterschreiben, dass ich mind. 5 Jahre bleibe sonst hätte ich einen Teil meiner Ausbildungsvergütung zurückzahlen müssen.
Inzwischen bin ich im Sozialamt und habe somit mehr als genug zu tun Der Vorteil ist, die Zeit geht um und es wird nie langweilig. Und es halten alle zusammen. d.h. unser Arbeitsklima ist wirklich klasse und wir haben eine Menge Spass
Bezügl. des Mobbings: Grüße die Kollegin trotzdem und sei nett zu ihr und verbünde Dich nicht mit der anderen gegen sie. Ich kann verstehen dass es Dir schwer fällt, aber es ist für Dich am besten.
Ach so, so wie bei uns in der Abteilung ist es bei unserer Verwaltung nicht überall, es kommt wie immer auf die Leute an, da wir alle noch relativ jung sind und nicht vergessen haben wie es uns ergangen ist, versuchen wir einfach es besser zu machen um auf Dauer etwas zu ändern. Hört sich zwar etwas hochtrabend an, ist aber hoffentlich effektiv.
Und bei etwas kannst Du Dir sicher sein, irgendwann spätestens nach 1 Jahr wünscht Du Dir die Ausbildungszeit zurück , Mittags während der FH Zeit frei, in der Sonne sitzen wenn andere arbeiten, nicht für die Folgen deines handelns verantwortlich sein, und immer zu wissen, in 4 Monaten kann jemand anderes Deine Fehler ausbügeln, diese Träume haben manchmal schon was.Besonders beim Traumwetter von letzter Woche.
Lass Dich nicht ärgern, und wenn Du was auf dem Herzen hast, sag Bescheid

Jetzt habt ihr mir Angst gemacht...
ich bewerbe mich gerade als Steuerangestellte,oder wenn die Noten reichen sollten sogar als Dipl.Finanzwirtin.

habe auch schon Vorstellungsgespräche...dachte bis jetzt es sei besser im Finanzamt die Ausbildung zu machen,aber wie es scheint wird man wohl doch in einem kleinerem Betrieb,z.B beim Steuerberater...besser behandelt oder???

Also jetz habe ich wirklih Angst die Putze und kÖchin zu sein oder eher zu werden!

hat vielleicht jemand auch gute Erfahrungen,damit ich sorgenfrei schlafen kann ???

Gefällt mir

Anzeige