Anzeige

Forum / Schule & Studium

Wann fangt ihr mit dem Lernen für Prüfungen an?

Letzte Nachricht: 23. November 2022 um 13:52
M
manu6776
25.06.22 um 21:24

Hallo,

ich arbeite in den Vorlesungen und Übungen immer mit und mache mir Notizen. Aber so richtig "lernen" tue ich meist erst 6 Wochen vor der Prüfung. Wie macht ihr das?

Mehr lesen

S
sternenstaub9887
26.06.22 um 19:32

Hi,

also ich lerne schon kontinuierlich von vorne an so, dass ich am Ende des Semesters dann einfach nur nochmal alles durchgehe und gucke das alles sitzt bzw. wo ich noch große Probleme habe meinen Fokus genauer darauf richten kann.
Aber ich denke, jeder muss halt seine eigene Lernmethode finden die für einen funktioniert.

LG

Gefällt mir

E
emmarie
04.07.22 um 12:35

Mir hat es immer viel gebracht zu den Vorlesungen zu gehen und mitzuschreiben. Dadurch habe ich dann auch gar nicht mehr viel lernen müssen. Mein lernen bestand darin, meine Notizen nochmal zusammenzufassen und schön leserlich aufzuschreiben. Diese Zettel habe ich dann nochmal 2-3x durchgelesen. Das war es dann auch mit meinem Lernen
Mehr als eine Woche pro Prüfung habe ich da nicht gebraucht. Und die Intensität hat sich auch in Grenzen gehalten.
6 Wochen lernen wäre für mich nichts gewesen.

Gefällt mir

l3on
l3on
23.07.22 um 0:50
In Antwort auf manu6776

Hallo,

ich arbeite in den Vorlesungen und Übungen immer mit und mache mir Notizen. Aber so richtig "lernen" tue ich meist erst 6 Wochen vor der Prüfung. Wie macht ihr das?

Ich habe immer kontinuierlich durch gelernt, das liegt mir am meisten.

Gefällt mir

Anzeige
S
simz
22.08.22 um 16:11

Das mache ich genauso. Ich sitze teilweise in Vorlesungen drinnen und verstehe 0,0 weil ich noch von der gestrigen Party fertig bin oder so und am Ende schreibe ich dann eine Note zwischen 1 und 2. Dann sage ich mir immer: Passt schon. Ich glaub so geht es einigen.
Viele Grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

julia050184
julia050184
22.08.22 um 17:39

Ich muss mich zwar ständig weiterbilden, um auf dem Stand der Technik zu bleiben, entweder in privater Zeit auch aus privatem Interesse, manchmal auf Seminaren, aber geprüft werde ich darüber glücklicherweise nicht mehr.  Im Studium habe ich immer versucht, gleich in der Vorlesung alles so weit zu verstehen, dass ich vor Prüfungen nur noch mal kurz wiederholen musste.  Damit habe ich meist zu spät angefangen , also 'ne halbe Woche vorher oder so, dass ich dann ein paar Tage einen rauchenden Kopf hatte   Hat aber immer so geklappt.

LG Julia

Gefällt mir

werner163
werner163
10.11.22 um 19:02

Ich weiß, dass Bildung eine wichtige Sache in unserem Leben ist, die hilft, neue Möglichkeiten im Leben zu bekommen. Außerdem weiß ich, was du meinst, denn ich denke auch, dass es sich lohnt, eine zusätzliche Ausbildung zu machen. Außerdem habe ich kürzlich beschlossen, diese Seite zu besuchen  wo ich zuschauen konnte bfd bundeswehr. Sie können diesem Programm auch folgen.

Gefällt mir

Anzeige
B
bussilauri
18.11.22 um 17:05

Boah 6 Wochen vorher finde ich schon sehr früh. Na gut, es kommt natürlich auch darauf an, was man studiert, aber generell ist das schon sehr vorbildlich!  
Ich bin schon völlig begeistert von mir, wenn ich es schaffe mir die Materialien überhaupt ganz anzuschauen vor der Klausur. Aber naja, Jahrgangsbeste werde ich so auch nicht  

Gefällt mir

M
moskovic
23.11.22 um 13:52

Hello!

Das hängt in meinem Fall sehr stark davon ab, in welchem Fach die Prüfungen ablaufen, wie "streng" die Lehrkräfte sind und wie sicher ich mich bereits in dem jeweiligen Gebiet fühle.


In Deutsch haben wir für die Abschlussprüfung etwa einige Bücher bekommen, die abgefragt werden könnten und dazu habe ich es mir dann "leicht" gemacht und einfach  die Zusammenfassungen der relevanten Werke gelesen und das hat dann am Ende zum Glück auch gereicht, um drüberzukommen. 

Gefällt mir

Anzeige