Anzeige

Forum / Schule & Studium

Studium und Überbrückungsgeld

Letzte Nachricht: 3. August 2004 um 16:50
P
pedro_12098007
02.08.04 um 18:18

Hallo.
Seit Juli 2004 gehe ich einer freiberuflichen Tätigkeit nach. Da ich Anfang diesen Jahres Arbeitslos war, habe ich Überbrückungsgeld beantragt, und dieses auch bewilligt bekommen.
Nun versuche ich schon seit ca. 4 Jahren (auch schon neben meinem alten Job) einen Studienplatz in der Medienbranche zu bekommen. Unmittelbar nachdem das Ü-Geld genehmigt wurde, bekam ich nun "endlich" den begehrten Studienplatz.
Nun meine Frage: Gibt es irgend eine Chance, das Ü-Geld nicht nachträglich aberkannt zu bekommen? Ich habe auf jeden Fall vor, die freiberufliche Tätigkeit auch neben dem Studium weiterhin auszuüben, aber natürlich aus Zeitgründen nicht in Vollzeit.
Im Grunde habe ich dann doch aber keinen Anspruch mehr auf Ü-Geld, oder? Ich meine, das Ü-Geld ist dazu gedacht, langfristig auf eigenen Beinen zu stehen, und nicht für eine zeitliche Überbrückung bis Studiumsbeginn.

Möchte auf dem arbeitsamt keine "schlafenden Hunde" wecken, jedoch habe ich auch keine Lust, in einem Jahr oder so, das gesamte Geld zurück zahlen zu müssen!
Das Studium würde zum WS-2004/2005 losgehen, und das Ü-Geld wurde mir bis einschl. Jan2005 bewilligt.

Kennt sich einer damit gut aus? Wäre für ein paar "Ideen" dankbar.

Mehr lesen

B
biddy_12156480
03.08.04 um 10:11

Gut kenne ich mich nicht aus...
... ich kenne aber jemanden, der sich als Teilzeitstudent gemeldet hat (und der Tätigkeit eben auch Vollzeit nachgeht).

Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du damit wirklich auf der sicheren Seite bist!

Gefällt mir

P
pedro_12098007
03.08.04 um 16:26
In Antwort auf biddy_12156480

Gut kenne ich mich nicht aus...
... ich kenne aber jemanden, der sich als Teilzeitstudent gemeldet hat (und der Tätigkeit eben auch Vollzeit nachgeht).

Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du damit wirklich auf der sicheren Seite bist!

Teilzeitstudent
Hallo Elbengel, danke für Deine Antwort...

Wie meldet man sich als Teilzeitstudent? Wenn das klappen würde, dann bräuchte ich sicherlich noch eine Bescheinigung für's Arbeitsamt... Aber wie bekomme ich eine solche Bescheingung, obwohl ich ja vollzeit studieren würde? Meinst Du, Du kannst Deine(n) Bekannte(n) mal fragen, wie er/sie das hinbekommen hat?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
biddy_12156480
03.08.04 um 16:50
In Antwort auf pedro_12098007

Teilzeitstudent
Hallo Elbengel, danke für Deine Antwort...

Wie meldet man sich als Teilzeitstudent? Wenn das klappen würde, dann bräuchte ich sicherlich noch eine Bescheinigung für's Arbeitsamt... Aber wie bekomme ich eine solche Bescheingung, obwohl ich ja vollzeit studieren würde? Meinst Du, Du kannst Deine(n) Bekannte(n) mal fragen, wie er/sie das hinbekommen hat?

Ich frag mal...
... kann bissl dauern, ich habe keine Ahnung.

Vielleicht fragst Du mal im Prüfungsamt inzwischen?

Gefällt mir

Anzeige