Hmm- also ich...
...hab' früher im Studium oft nebenher gemodelt und fand das Zeitaufwand/Geld-Verhältnis eigentlich ziemlich korrekt- da konnte mein Hiwi-Job nicht so ganz mithalten.
Klar hab' ich auch fachbezogen gejobbt, schon weil ich damals dachte, ich kann ja später nicht "Katalogshooting" unter Berufserfahrung in den Lebenslauf schreiben, aber rückblickend muss ich sagen, dass ich das im Studium eher zu hoch gehängt habe. Letztendlich zählen -zumindest bei mir- v.a. die ersten Anstellungen nach dem Studium und die Zusatzqualifikationen; nicht womit man sein Studium finanziert hat- und das Reisen fand ich mit Anfang 20 noch sehr spannend.
Aber ich hab' auch öfter mal Aufträge nicht genommen, weil ich mich auf Prüfungen vorbereiten musste oder so- glaube, das ist in den meisten Agenturen aber kein so großes Problem, wenn man's ankündigt und sie es entsprechend vermerken können.
Das Einzige, was ich streckenweise wirlich sehr nervig fand, war mich so viel zu pflegen und auf dies und das zu achten- und man braucht ein robustes Selbstwerterleben; viele, die das Hauptberuflich machen, sind nämlich richtige bitches!
Wie man sich da am besten bewirbt, kann ich dir aber leider auch nicht sagen- ich wurde von so einem Scout angequatscht.
Gefällt mir