Anzeige

Forum / Schule & Studium

KOSMETIKAUSBILDUNG FERNSTUDIUM

Letzte Nachricht: 21. Dezember 2015 um 1:01
Y
yvonne_12463941
25.02.06 um 21:43

Hallo habe schon viele Angebote bzw. Informationen über diverse Fernstudien bekommen vielleicht hat jemand von euch Erfahrung darüber wäre sehr hilfreich
Liebe Grüsse Glamourjlo

Mehr lesen

K
kris_11975038
26.02.06 um 9:15

Fernstudium
hallo,

ich mach momentan eine Kosmetische Ausbildung zur fachkosmetikerin. Das einzige was ich dir sagen kann ist, das so ziemlich alle Ausbildungen in diesem bereich die man im Fernstudium macht nicht staatlich anerkannt sind. Wenn du die richtigen Abschlüsse machst kannst du dich damit wohl Selbstständig machen wie es aber in den Betrieben aussieht kann ich dir leider auch nicht sagen. Die Praktische erfahrung holt man sich bei Freunden und Bekannten oder auch bei Seminaren die meist zum schluss des Studiums angeboten werden . Achte darauf, das dein fernstudium von der Staatlichen Zentrale für fernunterricht anerkannt ist.

Liebe grüße

Gefällt mir

A
akari_12331236
03.03.06 um 12:10

Nur zu empfehlen!
Ich mache auch eine Kosmetikausbildung im Fernstudium, da ich voll berufstätig bin und meine Arbeitszeiten kein Abendstudium an einem Kosmetikinstitut zulassen.
Ich kann dir wärmstens dass ccd empfehlen, Cosmetic College Dillingen. Die Ausbildung zur Kosmetikerin dauert 12, du bekommst Hefte zugeschickt, lernst die Theorie. Dann die Aufgaben ausfüllen und einschicken. Zusätzlich zu dem Theorieunterricht bekommst du auch DVDs zugeschickt, die dir eine Praxisanwendung zeigen. Um diese Praxis auch selber zu haben bekommst du alles nötige an Materialien mit, dann kannst du daheim an einer Freundin üben (so mache ich das). Hast du alle Hefte durchgearbeitet, fährt man für fünf Tage nach Dillingen zu dem Institut und macht da eine schriftliche Prüfung. Dann hat man noch eine Woche Praxisunterricht, in dem noch mal alles durchgegangen wird. Danach findet eine praktische Prüfung statt.
Die Ausbildung ist bei der ZFU - Staatliche Zentrallstelle für Fernunterricht - anerkannt.
Du kannst danach festangestellt als Kosmetikerin arbeiten oder dich selbstständig machen!
Der Preis von ca. 1800 Euro ist auch in Ordnung, vor allem dadurch da du ja noch wenn du regulär arbeiten gehst, dein Gehalt verdienst...

Also ich bin sehr zufrieden und kanns nur empfehlen!
Viel Glück

1 -Gefällt mir

S
sadb_12881759
22.10.06 um 11:50
In Antwort auf akari_12331236

Nur zu empfehlen!
Ich mache auch eine Kosmetikausbildung im Fernstudium, da ich voll berufstätig bin und meine Arbeitszeiten kein Abendstudium an einem Kosmetikinstitut zulassen.
Ich kann dir wärmstens dass ccd empfehlen, Cosmetic College Dillingen. Die Ausbildung zur Kosmetikerin dauert 12, du bekommst Hefte zugeschickt, lernst die Theorie. Dann die Aufgaben ausfüllen und einschicken. Zusätzlich zu dem Theorieunterricht bekommst du auch DVDs zugeschickt, die dir eine Praxisanwendung zeigen. Um diese Praxis auch selber zu haben bekommst du alles nötige an Materialien mit, dann kannst du daheim an einer Freundin üben (so mache ich das). Hast du alle Hefte durchgearbeitet, fährt man für fünf Tage nach Dillingen zu dem Institut und macht da eine schriftliche Prüfung. Dann hat man noch eine Woche Praxisunterricht, in dem noch mal alles durchgegangen wird. Danach findet eine praktische Prüfung statt.
Die Ausbildung ist bei der ZFU - Staatliche Zentrallstelle für Fernunterricht - anerkannt.
Du kannst danach festangestellt als Kosmetikerin arbeiten oder dich selbstständig machen!
Der Preis von ca. 1800 Euro ist auch in Ordnung, vor allem dadurch da du ja noch wenn du regulär arbeiten gehst, dein Gehalt verdienst...

Also ich bin sehr zufrieden und kanns nur empfehlen!
Viel Glück

Abschluß ccd dillingen
Hallo tiggerle, ich mach gerade eine Ausbildung im ccd. Habe im November Abschluss und unheimlich Aufregung. Wie ist die theoretische Prüfung? Wie soll ich mich am besten vorbereiten? Was kommt dran? Danke für deine Hilfe.
Christine - meine Email:[email protected]

Gefällt mir

Anzeige
L
lorie_12669579
14.03.07 um 16:02
In Antwort auf sadb_12881759

Abschluß ccd dillingen
Hallo tiggerle, ich mach gerade eine Ausbildung im ccd. Habe im November Abschluss und unheimlich Aufregung. Wie ist die theoretische Prüfung? Wie soll ich mich am besten vorbereiten? Was kommt dran? Danke für deine Hilfe.
Christine - meine Email:[email protected]

Ich auch
Hallo,

hast Du schon was gehört bzgl. den Prüfungen, wie die vonstatten gehen? Mich würde interessieren, ob in den Prüfungen auch die Fragen gestellt werden, die wir in den Übungsnterlagen beantworten müssen. Habe unheimlich Prüfungsangst und tue mich schwer zu lernen, da ich seit 20 Jahren raus bin aus dem Lernen.

Liebe Grüße Peggy

1 -Gefällt mir

L
lorie_12669579
14.03.07 um 16:05
In Antwort auf kris_11975038

Fernstudium
hallo,

ich mach momentan eine Kosmetische Ausbildung zur fachkosmetikerin. Das einzige was ich dir sagen kann ist, das so ziemlich alle Ausbildungen in diesem bereich die man im Fernstudium macht nicht staatlich anerkannt sind. Wenn du die richtigen Abschlüsse machst kannst du dich damit wohl Selbstständig machen wie es aber in den Betrieben aussieht kann ich dir leider auch nicht sagen. Die Praktische erfahrung holt man sich bei Freunden und Bekannten oder auch bei Seminaren die meist zum schluss des Studiums angeboten werden . Achte darauf, das dein fernstudium von der Staatlichen Zentrale für fernunterricht anerkannt ist.

Liebe grüße

???
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist es eher ein Problem, wenn die Ausbildungen nur staatlich anerkannt sind und nicht staatlich geprüft. Die ccd Dillingen ist mit die einzigste Fernschule, bei der der Abschluß stattlich geprüft ist. Meine Freundin hat ein Kosmetikstudio und hat mich darin beraten.Deswegen habe ich mich für diese Schule entschieden.
Gruß Peggy

1 -Gefällt mir

G
gadar_12060420
27.10.07 um 15:44
In Antwort auf akari_12331236

Nur zu empfehlen!
Ich mache auch eine Kosmetikausbildung im Fernstudium, da ich voll berufstätig bin und meine Arbeitszeiten kein Abendstudium an einem Kosmetikinstitut zulassen.
Ich kann dir wärmstens dass ccd empfehlen, Cosmetic College Dillingen. Die Ausbildung zur Kosmetikerin dauert 12, du bekommst Hefte zugeschickt, lernst die Theorie. Dann die Aufgaben ausfüllen und einschicken. Zusätzlich zu dem Theorieunterricht bekommst du auch DVDs zugeschickt, die dir eine Praxisanwendung zeigen. Um diese Praxis auch selber zu haben bekommst du alles nötige an Materialien mit, dann kannst du daheim an einer Freundin üben (so mache ich das). Hast du alle Hefte durchgearbeitet, fährt man für fünf Tage nach Dillingen zu dem Institut und macht da eine schriftliche Prüfung. Dann hat man noch eine Woche Praxisunterricht, in dem noch mal alles durchgegangen wird. Danach findet eine praktische Prüfung statt.
Die Ausbildung ist bei der ZFU - Staatliche Zentrallstelle für Fernunterricht - anerkannt.
Du kannst danach festangestellt als Kosmetikerin arbeiten oder dich selbstständig machen!
Der Preis von ca. 1800 Euro ist auch in Ordnung, vor allem dadurch da du ja noch wenn du regulär arbeiten gehst, dein Gehalt verdienst...

Also ich bin sehr zufrieden und kanns nur empfehlen!
Viel Glück

Kontakt
Hallo!
Ich habe die Antwort zufällig im Internet gelesen ( sonst würde ich ja jetzt nicht schreiben) & wollte mal nachfragen wie die Ausbildung läuft. Da ich selber daran interessiert bin, ein Fernstudium zur Kosmetikerin zu absolvieren.
Liebe Grüße Daniela

Gefällt mir

Anzeige
E
elli_12908233
18.03.08 um 18:04
In Antwort auf akari_12331236

Nur zu empfehlen!
Ich mache auch eine Kosmetikausbildung im Fernstudium, da ich voll berufstätig bin und meine Arbeitszeiten kein Abendstudium an einem Kosmetikinstitut zulassen.
Ich kann dir wärmstens dass ccd empfehlen, Cosmetic College Dillingen. Die Ausbildung zur Kosmetikerin dauert 12, du bekommst Hefte zugeschickt, lernst die Theorie. Dann die Aufgaben ausfüllen und einschicken. Zusätzlich zu dem Theorieunterricht bekommst du auch DVDs zugeschickt, die dir eine Praxisanwendung zeigen. Um diese Praxis auch selber zu haben bekommst du alles nötige an Materialien mit, dann kannst du daheim an einer Freundin üben (so mache ich das). Hast du alle Hefte durchgearbeitet, fährt man für fünf Tage nach Dillingen zu dem Institut und macht da eine schriftliche Prüfung. Dann hat man noch eine Woche Praxisunterricht, in dem noch mal alles durchgegangen wird. Danach findet eine praktische Prüfung statt.
Die Ausbildung ist bei der ZFU - Staatliche Zentrallstelle für Fernunterricht - anerkannt.
Du kannst danach festangestellt als Kosmetikerin arbeiten oder dich selbstständig machen!
Der Preis von ca. 1800 Euro ist auch in Ordnung, vor allem dadurch da du ja noch wenn du regulär arbeiten gehst, dein Gehalt verdienst...

Also ich bin sehr zufrieden und kanns nur empfehlen!
Viel Glück

Cosmetic College Dillingen
Hallo tiggerle1984, habe deinen Eintrag über das ccd gelesen und wollte fragen, wie weit du schon bist.
Ich habe am 1.März dort meine Ausbildung angefangen und bin natürlich sehr daran interessiert, wie alles abläuft.Hattest du mittlerweile schon die Prüfung? Wenn ja, sind die Fragen ähnlich aufgebaut wie in den Übungen? Wird jedes Fach einzeln geprüft? Vielleicht kannst du mir ja einmal antworten.
Liebe Grüße und falls noch nicht fertig jedenfalls ganz viel Erfolg.
Perwoll

1 -Gefällt mir

A
akinyi_12038828
04.04.08 um 12:04
In Antwort auf lorie_12669579

???
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist es eher ein Problem, wenn die Ausbildungen nur staatlich anerkannt sind und nicht staatlich geprüft. Die ccd Dillingen ist mit die einzigste Fernschule, bei der der Abschluß stattlich geprüft ist. Meine Freundin hat ein Kosmetikstudio und hat mich darin beraten.Deswegen habe ich mich für diese Schule entschieden.
Gruß Peggy

Kosmetikausbildung
nachher kräht auf Deutsch gesagt kein Hahn mehr ob Du staatl. anerkannt, geprüft od. Dipl.-Kometikerin bist, es sei denn Du willst in den medizinischen Bereich !
Wichtig ist allerdings immer eine gute, fundierte Ausbildung und dass Du was lernst. In direktem Vergleich stellten wir fest, dass der Lernstoff einer staatl.anerkannten Schule in Hessen bei weitem nicht auf so hohem Niveau war, wie z.B.eine private Fernschule !
Interessant gel ! Aber hier sollte man wirklich den Aufwand dem Nutzen gegenüberstellen. Die staatlich anerkannte Fernschule hat in der Regel ein hohes Ausbildungsniveau.Lernen musst du überall ! und alles andere - entweder Du hast es in Deinen Händen - oder nicht ! Und was Du letztendlich aus dem Erlernten dann umsetzt liegt doch immer an Dir selbst. gruß klaudia

Gefällt mir

Anzeige
A
akinyi_12038828
04.04.08 um 12:09
In Antwort auf lorie_12669579

Ich auch
Hallo,

hast Du schon was gehört bzgl. den Prüfungen, wie die vonstatten gehen? Mich würde interessieren, ob in den Prüfungen auch die Fragen gestellt werden, die wir in den Übungsnterlagen beantworten müssen. Habe unheimlich Prüfungsangst und tue mich schwer zu lernen, da ich seit 20 Jahren raus bin aus dem Lernen.

Liebe Grüße Peggy

Prüfungen
hallo peggy, mach dich doch nicht so verrückt. Du kannst in der Regel davon ausgehen, dass die Fragen, die sich oft wiederholt habe mit sicherheit drankommen.
Die Prüfungen sind in der Regel lange nicht so schwer,wie die Anforderungen während der Schulausbildung!
Es wird nicht so heiss gegessen, wie gekocht wird ! ozonfrage (Formel) wird mit Sicherheit drankommen. Evetl.eine kleine Bilanz wg. dem Kaufmännischen Bereich
ansonsten die Hautschichten - alles halb so wild. Du schaffst das schon- ich hab auch erst mit 35 die ausbildung gemacht !

Gefällt mir

A
akinyi_12038828
04.04.08 um 12:18
In Antwort auf lorie_12669579

???
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist es eher ein Problem, wenn die Ausbildungen nur staatlich anerkannt sind und nicht staatlich geprüft. Die ccd Dillingen ist mit die einzigste Fernschule, bei der der Abschluß stattlich geprüft ist. Meine Freundin hat ein Kosmetikstudio und hat mich darin beraten.Deswegen habe ich mich für diese Schule entschieden.
Gruß Peggy

Kosmetikschule
in dillingen ist staatlich zugelassen -d.h. keine staatl. anerkannte Prüfung ! man beachte den unterschied - heißt jedoch nicht, dass sie schlechter sind. habe bereits gegeteilige Erfahrungen gesammelt. Oft sind die privaten Fernschulen besser als andere !Gruß klaudia

Gefällt mir

Anzeige
R
rachyl_12740155
05.03.09 um 13:49

Kosmetikausbildung in Niedersachsen ?
Ich bin als Arzhelferin bei einem Hautarzt nicht mehr wirklich glücklich und will mich verändern.

Ich plane eine Ausbildung zur Kosmetikerin zu machen,
weil ich einfach viel Freude daran habe.

Ein Fernstudium kommt für mich gar nicht in Frage, denn gutes praktisches Arbeiten kann man nur durch ständiges üben lernen.
Oder kann man Arzt werden durch ein Fernstudium? Seine Patienten würden sicher alle nur 1x kommen!

Die Praxis halte ich jedenfalls für total wichtig.

Nun habe ich diese beiden AusbildungsInstitute gefunden,
die mir zusagen:

http://www.cosmeda-international.de/
und
http://kosmetik-berufsausbildung.de/

Hat jemand Erfahrung damit? Vielleicht kennt jemand diese Kosmetikschulen?

Gefällt mir

L
lamya_12102472
19.03.09 um 11:28

Kosmetikschule Schäfer
Hallo,

also ich kann dir nur sagen, dass die Kosmetikschule Schäfer in Frankfurt am Main die beste ist, was Kosmetikausbildung angeht. Ob 1-jährige oder Abendkurs, bei denen lernst du sehr viel!

Ebenso die Famous Face Academy, die zum Make up Artist ausbildet, die sind Super!

Ich weiß nicht, was du suchst bezüglich Fernstudiums, aber ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein paar infos geben

LG

Gefällt mir

Anzeige
L
lamya_12102472
19.03.09 um 11:40
In Antwort auf lamya_12102472

Kosmetikschule Schäfer
Hallo,

also ich kann dir nur sagen, dass die Kosmetikschule Schäfer in Frankfurt am Main die beste ist, was Kosmetikausbildung angeht. Ob 1-jährige oder Abendkurs, bei denen lernst du sehr viel!

Ebenso die Famous Face Academy, die zum Make up Artist ausbildet, die sind Super!

Ich weiß nicht, was du suchst bezüglich Fernstudiums, aber ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein paar infos geben

LG

Kosmetik Fernstudium
Habe gerade die Beiträge im Forum gelesen, kein wunder, dass ich nicht verstanden habe was hier mit Fernstudium gemeint ist! Dass es so etwas überhaupt gibt!?

Also ich rate davon ab, man kann theoretisch die Sachen lernen, klar - man braucht jedoch eine Fachkraft/lehrkörper, der einem auch eine Frage beantworten kann.. Erst recht am Anfang muss man mal eine fettige, trockene..usw Haut gesehen haben um einfach mal den Unterschied zu lernen. In den Unterrichtsstunden werkelt man so an den anderen und lernt dabei sehr sehr viel über auf keinen Fall tun und auf jeden Fall tun ( bei der Haut, dem Hautzustand).

Keine theorie kann die Praxis ersetzen, die man während der Schulstunden hat. Es ist jemand da, man kann jemanden fragen und ich selber würde mich nie von einer Kosemtikerin behandeln lassen, die das alles mittels Papierkram gelernt hat. Es gibt zu viele schlechte Kosmetikerinnen, daher solltet ihr euch von anderen unterscheiden im Können. Schlecht sein kann jeder, je mehr ihr bei solchen Kursen 'mitnehmt' desto hilfreicher ist es für euch wenn ihr irgendwo startet.

Ich empfehle Abendkurse, es ist schwer, nach der Arbeit Abends sich nochmal aufzuraffen, denkt man - aber im Grunde genommen war es sehr entspannend und hat Spaß gemacht!

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
rin_12754981
04.08.09 um 12:23
In Antwort auf akinyi_12038828

Kosmetikschule
in dillingen ist staatlich zugelassen -d.h. keine staatl. anerkannte Prüfung ! man beachte den unterschied - heißt jedoch nicht, dass sie schlechter sind. habe bereits gegeteilige Erfahrungen gesammelt. Oft sind die privaten Fernschulen besser als andere !Gruß klaudia

Staatl. zugel. oder staatl. anerkannt???
hallo indira 199,

ich habe auch meine ausbildung im cosmetic college dillingen gemacht (www.kosmetikschule.de).
es war super toll und ich bin total begeistert über die zuverlässigkeit der schule und über die sofortige hilfe bei problemen.
die schule ist staatl. zugelassen, d.h. der ges. lehrstoff wird staatl. geprüft, so dass man auf der sicheren seite ist.

bei der prüfung jedoch ist bewusst niemand vom staat dabei, weil der staat nur die allgemeinbildenden fächer prüfen kann und nichts aus dem kosmetikbereich selbst.

da dort nur erwachsene unterrichtet werden, fällt also die gesamte allgemeinbildung weg.
also muss diese auch nicht vom staat geprüft werden.
so einfach ist das!!!
die qualität der arbeit dort finde ich mehr als hervorragend.
ich habe mir vorher sehr viele andere schulen direkt vor ort angesehen.
aber hier im ccd dillingen kann man von der ausrüstung her und
von der freundlichkeit und kompetenz der dozenten nur begeistert sein..
eine anschließende selbständigkeit direkt nach der ausbildung ohne weiteres praktikum ist absolut gegeben.
das ist zumindestens meine persönliche erfahrung und überzeugung.
liebe grüße an alle die sich noch entscheiden wollen, eure susanne

Gefällt mir

Anzeige
R
rin_12754981
04.08.09 um 12:36
In Antwort auf lamya_12102472

Kosmetik Fernstudium
Habe gerade die Beiträge im Forum gelesen, kein wunder, dass ich nicht verstanden habe was hier mit Fernstudium gemeint ist! Dass es so etwas überhaupt gibt!?

Also ich rate davon ab, man kann theoretisch die Sachen lernen, klar - man braucht jedoch eine Fachkraft/lehrkörper, der einem auch eine Frage beantworten kann.. Erst recht am Anfang muss man mal eine fettige, trockene..usw Haut gesehen haben um einfach mal den Unterschied zu lernen. In den Unterrichtsstunden werkelt man so an den anderen und lernt dabei sehr sehr viel über auf keinen Fall tun und auf jeden Fall tun ( bei der Haut, dem Hautzustand).

Keine theorie kann die Praxis ersetzen, die man während der Schulstunden hat. Es ist jemand da, man kann jemanden fragen und ich selber würde mich nie von einer Kosemtikerin behandeln lassen, die das alles mittels Papierkram gelernt hat. Es gibt zu viele schlechte Kosmetikerinnen, daher solltet ihr euch von anderen unterscheiden im Können. Schlecht sein kann jeder, je mehr ihr bei solchen Kursen 'mitnehmt' desto hilfreicher ist es für euch wenn ihr irgendwo startet.

Ich empfehle Abendkurse, es ist schwer, nach der Arbeit Abends sich nochmal aufzuraffen, denkt man - aber im Grunde genommen war es sehr entspannend und hat Spaß gemacht!

LG

Kosmetikerin im fernstudium?? NA KLAR !!
wenn ich obigen artikel lese, kann ich leider nur sagen, dass diese info aus völliger unkenntnis heraus geschrieben wurde.

wer eine eine ordnungsgemäße ausbildung im dualen system (nah-u.fernunterricht) durchlaufen hat, der weiss wovon ich spreche.
reines lernen über das papier macht richtigerweise wenig sinn.#
daher gibt es entsprechnede lehr dvd`s für alle praktischen fächer....
..und die habens in sich.
ich hab im cosmetic college dillingen meine ausbildung gemacht und bin derart begeistert von der leistungsfähigkeit der schule, dass ich mich als erwachsener nie in eine klassische tagesschule mit 16, 17-jährigen setzen würde und schon gar keinen abendunterricht machen wollte.
ich kenne sehr viele , die in den anderen systemen abgebrochen haben, vor lauter enttäuschung.

schade!! denn ich bin heilfroh, diesen erfolgreichen weg für mich gefunden zu haben.
ich bin selbständig und endlich mein eigener chef..... gott sei dank !!!!!!!!
susanne

1 -Gefällt mir

R
rsismn_11877531
13.11.09 um 21:10
In Antwort auf rin_12754981

Kosmetikerin im fernstudium?? NA KLAR !!
wenn ich obigen artikel lese, kann ich leider nur sagen, dass diese info aus völliger unkenntnis heraus geschrieben wurde.

wer eine eine ordnungsgemäße ausbildung im dualen system (nah-u.fernunterricht) durchlaufen hat, der weiss wovon ich spreche.
reines lernen über das papier macht richtigerweise wenig sinn.#
daher gibt es entsprechnede lehr dvd`s für alle praktischen fächer....
..und die habens in sich.
ich hab im cosmetic college dillingen meine ausbildung gemacht und bin derart begeistert von der leistungsfähigkeit der schule, dass ich mich als erwachsener nie in eine klassische tagesschule mit 16, 17-jährigen setzen würde und schon gar keinen abendunterricht machen wollte.
ich kenne sehr viele , die in den anderen systemen abgebrochen haben, vor lauter enttäuschung.

schade!! denn ich bin heilfroh, diesen erfolgreichen weg für mich gefunden zu haben.
ich bin selbständig und endlich mein eigener chef..... gott sei dank !!!!!!!!
susanne

DVDs Dillingen
Huhu Susanne,

könntest du mir gegen Bezahlung z.B. für 70,- oder 80,-Eur die DVDs von Dillingen backen oder verkaufst evtl. die orig.DVDs?

Würde mich über Antwort seher freuen, beginnde die Ausbildung zur Kosmetikerin am 1.12.

LG Andrea

Gefällt mir

Anzeige
S
sascha_12701748
27.09.10 um 8:58
In Antwort auf rin_12754981

Kosmetikerin im fernstudium?? NA KLAR !!
wenn ich obigen artikel lese, kann ich leider nur sagen, dass diese info aus völliger unkenntnis heraus geschrieben wurde.

wer eine eine ordnungsgemäße ausbildung im dualen system (nah-u.fernunterricht) durchlaufen hat, der weiss wovon ich spreche.
reines lernen über das papier macht richtigerweise wenig sinn.#
daher gibt es entsprechnede lehr dvd`s für alle praktischen fächer....
..und die habens in sich.
ich hab im cosmetic college dillingen meine ausbildung gemacht und bin derart begeistert von der leistungsfähigkeit der schule, dass ich mich als erwachsener nie in eine klassische tagesschule mit 16, 17-jährigen setzen würde und schon gar keinen abendunterricht machen wollte.
ich kenne sehr viele , die in den anderen systemen abgebrochen haben, vor lauter enttäuschung.

schade!! denn ich bin heilfroh, diesen erfolgreichen weg für mich gefunden zu haben.
ich bin selbständig und endlich mein eigener chef..... gott sei dank !!!!!!!!
susanne

Prüfung bei ccd dillingen
Hallo Susanne,
habe soeben gelesen das du deine Ausbildung bei ccd dillingen gemacht hast. Und wie man es raus hört sehr zufrieden bist.
Ich bin zur Zeit auch dabei, mache meine Ausbildung bei ccd in dillingen.
Bin schon kurz vor der Prüfung und bin sehr aufgeeregt und möchte mich optimal vorbereiten.
Habe paar Fragen an dich.
Wieviele Fragen kommen in der Prüfung vor?
Aus welchen Lerneinheiten kommen die meisten Fragen?
Ist die Prüfung sehr schwer?
Bekommt man die Prüfungsaufgaben mit nach Hause?
Es würde mich sehr freuen wenn du mir die Paar Fragen beanworten kannst.
LG Nelli

Gefällt mir

K
khara_12877497
24.11.11 um 20:25

Ausbildung bei Cosmeda International
Hallo an alle. Ich habe da eine Frage,hat jemand Erfahrung mit der Ausbildung(3Wochen,Intensivaus bildung)bei Cosmeda International gemacht?? Kann mir jemand helfen? Ich interessiere mich dafür bin aber etwas verunsichert.

danke

Gefällt mir

Anzeige
L
laksha_981026
14.06.12 um 13:06
In Antwort auf sascha_12701748

Prüfung bei ccd dillingen
Hallo Susanne,
habe soeben gelesen das du deine Ausbildung bei ccd dillingen gemacht hast. Und wie man es raus hört sehr zufrieden bist.
Ich bin zur Zeit auch dabei, mache meine Ausbildung bei ccd in dillingen.
Bin schon kurz vor der Prüfung und bin sehr aufgeeregt und möchte mich optimal vorbereiten.
Habe paar Fragen an dich.
Wieviele Fragen kommen in der Prüfung vor?
Aus welchen Lerneinheiten kommen die meisten Fragen?
Ist die Prüfung sehr schwer?
Bekommt man die Prüfungsaufgaben mit nach Hause?
Es würde mich sehr freuen wenn du mir die Paar Fragen beanworten kannst.
LG Nelli

Ccd dillingen
Hallo Nelli,
habe gerade gelesen das du eine Ausbildung bei ccd dillingen gemacht hast Warst du zufrieden? Ich habe gerade angefangen.Kannst du mir die dvd`s verkaufen? Wie war die Prüfung? ich würde mich sehr freuen wenn du mir antworten
würdest.
Gruß Sabine

Gefällt mir

L
laksha_981026
14.06.12 um 13:14
In Antwort auf rsismn_11877531

DVDs Dillingen
Huhu Susanne,

könntest du mir gegen Bezahlung z.B. für 70,- oder 80,-Eur die DVDs von Dillingen backen oder verkaufst evtl. die orig.DVDs?

Würde mich über Antwort seher freuen, beginnde die Ausbildung zur Kosmetikerin am 1.12.

LG Andrea

Ccd dillingen
Hallo Andrea,
habe gerade gelesen das du eine Ausbildung bei ccd dillingen gemacht hast Warst du zufrieden? Ich habe gerade angefangen.Kannst du mir die dvd`s verkaufen? Wie war die Prüfung? ich würde mich sehr freuen wenn du mir antworten
würdest.
Gruß Sabine

Gefällt mir

Anzeige
J
juna_12063588
15.06.12 um 21:17

Sowas ist doch viel zu Praxisorientiert in der Berufsausübung
das ist unmöglich im puren Fernstudium zu machen, man muss doch auch die Techniken und alles erlernen und das geht ja übers Fernstudium nicht.

Gefällt mir

G
giulio_12958395
03.12.15 um 11:01
In Antwort auf akari_12331236

Nur zu empfehlen!
Ich mache auch eine Kosmetikausbildung im Fernstudium, da ich voll berufstätig bin und meine Arbeitszeiten kein Abendstudium an einem Kosmetikinstitut zulassen.
Ich kann dir wärmstens dass ccd empfehlen, Cosmetic College Dillingen. Die Ausbildung zur Kosmetikerin dauert 12, du bekommst Hefte zugeschickt, lernst die Theorie. Dann die Aufgaben ausfüllen und einschicken. Zusätzlich zu dem Theorieunterricht bekommst du auch DVDs zugeschickt, die dir eine Praxisanwendung zeigen. Um diese Praxis auch selber zu haben bekommst du alles nötige an Materialien mit, dann kannst du daheim an einer Freundin üben (so mache ich das). Hast du alle Hefte durchgearbeitet, fährt man für fünf Tage nach Dillingen zu dem Institut und macht da eine schriftliche Prüfung. Dann hat man noch eine Woche Praxisunterricht, in dem noch mal alles durchgegangen wird. Danach findet eine praktische Prüfung statt.
Die Ausbildung ist bei der ZFU - Staatliche Zentrallstelle für Fernunterricht - anerkannt.
Du kannst danach festangestellt als Kosmetikerin arbeiten oder dich selbstständig machen!
Der Preis von ca. 1800 Euro ist auch in Ordnung, vor allem dadurch da du ja noch wenn du regulär arbeiten gehst, dein Gehalt verdienst...

Also ich bin sehr zufrieden und kanns nur empfehlen!
Viel Glück

Ohne dermatologisch getestet worden zu sein?
Sorry...es gibt nicht mal die Möglichkeit bei einem Dermatologen eine Prüfung abzulegen???? Das ist ja wohl das Mindeste. Da kann der Kunde ja gleich die Behandlung an sich selbst durchführen an Hand der CD . Reine Abzocke sorry echt der Kunde vertraut doch auf fachliche Kompetenz. Sollte nicht persönlich sein..aber ich bin schockiert.

Gefällt mir

Anzeige
G
giulio_12958395
03.12.15 um 11:09

Funktioniert nicht.
Hallo da muss ich dich enttäuschen. Habe selber eine mehrmonatige Weiterbildung zur dermatologisch geprüften Kosmetikerin gemacht und gemerkt das das wirklich das Mindeste ist. Musste viele Modelle unter Aufsicht machen und nicht gerade wenig lernen. Wenn du dich schon dafür entscheiden solltest, lege Wert darauf das du die Prüfung bei einem Dermatologen ablegen kannst. Sonst ist die Weiterleitung nichtssagend.
LG BeautYve

Gefällt mir

G
giulio_12958395
03.12.15 um 11:11
In Antwort auf juna_12063588

Sowas ist doch viel zu Praxisorientiert in der Berufsausübung
das ist unmöglich im puren Fernstudium zu machen, man muss doch auch die Techniken und alles erlernen und das geht ja übers Fernstudium nicht.

Stimmt
Gebe dir vollkommen recht. Das Gefühl für die Haut kann nicht mit einer CD mitgeliefert werden

Gefällt mir

Anzeige
L
lula_12465968
21.12.15 um 1:01

Kosmetik Ausbildung
Also die Ausbildung zur Kosmetikerin würde ich auf keinen Fall nur als Fernstudium machen. Da braucht es einfach viel zu viel Praxis dafür. Ich hab meine Zürich gemacht und weiss von ein paar Mädels die weder Deutsch, Französisch oder Italienisch sprechen und die Ausbildung trotzdem an der Beauty Academy machen konnte, anstatt übers Fernstudium in ihrem Heimatland. Und die haben auch alle gesagt, dass es ohne die ganze Praxis gar nicht möglich gewesen wäre. Die Nageldesign Ausbildung könntest du ja zum Beispiel auch nicht als Fernstudium machen! LG
http://swiss-beauty-academy.ch/kosmetikschule/kosmetik-ausbildung/

Gefällt mir

Anzeige