Anzeige

Forum / Schule & Studium

Ich möchte eine Fachausbildung zur Heilpraktikerin machen

Letzte Nachricht: 12. Mai 2015 um 14:00
C
clea_12659497
07.02.05 um 10:41


hat jemand schon Erfahrungen damit? Habe gehört, dass die Prüfung extrem schwer ist. Mir ist die Lust schon vergangen weil mir jeder davon abrät. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Kann mir jemand Tipps geben ??

Mehr lesen

C
clea_12659497
08.02.05 um 9:46

Eigentlich hast du Recht....
Habe ich am Anfang auch gedacht, aber die Ausbildung(Studium) ist sehr intensiv. Mo-Fr von 8.00-17.00 Uhr und am Wo. kann man alle Kurse wiederholen. Habe ziemlich recherchiert und die Schule gehört(angeblich) zu den besten. Zumindestens hat es eine Leistungsquote von 90%. Ist auch im Verband für Europäischer Naturheilkunde eingetragen und überall registriert. Habe kürzlich mit 2 ehemaligen Schülern kontakt aufgenomme. Beide haben seit mehr als 2 Jahren eine Praxis und haben es mir empfohlen. Allerdings auch betont, dass man sich ziemlich dahinter klemmen muß. Daher habe ich auch meinen Job gekündigt und möchte mich nach den Ferien drauf konzentrieren. Mal schaun ob ichs schaffe. Angst hab ich aber trotzdem! Liebe Grüße

Gefällt mir

L
leta_12706627
08.02.05 um 11:17

Püfung geht auch ganz ohne!
Man kann sich auch ohne Ausbildung zur Prüfung anmelden. Die Zulassung zum Heilpraktiker bekommt der, der die Prüfung durch das Gesundheitsamt besteht - unabhängig von der Vorbildung (bis auf abgeschlossene Schulbildung).
Die Ausbildung ohne spezielle Fachrichtung ist eine reine Prüfungsvorbereitung, die man, wenn man diszipliniert arbeiten kann, auch im Selbststudium schafft. Es gibt ne Menge guter Bücher dafür.
Viel Zeit und Geld in eine therapeutische Ausbildung zu stecken lohnt sich meiner Meinung nach erst nach bestandener Amtsprüfung.
Die hohen Qualitätsstandards der Kenntnisprüfung durch das Gesundheitsamt (immerhin 50% bestehen diese Prüfung nicht) erfordert eine gezielte Vorbereitung. Was nutzt mir eine Ausbildung in Akupunktur bei der Abfrage von med. Grundwissen durch den Amtsarzt?
Schau Dir doch mal die Prüfungsfragen an und Bücher zur Vorbereitung auf die Prüfung und spar Dein Geld für die Zeit nach bestandener Prüfung und investiere es dann in eine fachgerichtete Ausbildung (Akupunktur, Homöopathie, Chiropraktik, was auch immer).
LG Phyllis

5 -Gefällt mir

J
jodene_11849186
07.04.05 um 13:05
In Antwort auf clea_12659497

Eigentlich hast du Recht....
Habe ich am Anfang auch gedacht, aber die Ausbildung(Studium) ist sehr intensiv. Mo-Fr von 8.00-17.00 Uhr und am Wo. kann man alle Kurse wiederholen. Habe ziemlich recherchiert und die Schule gehört(angeblich) zu den besten. Zumindestens hat es eine Leistungsquote von 90%. Ist auch im Verband für Europäischer Naturheilkunde eingetragen und überall registriert. Habe kürzlich mit 2 ehemaligen Schülern kontakt aufgenomme. Beide haben seit mehr als 2 Jahren eine Praxis und haben es mir empfohlen. Allerdings auch betont, dass man sich ziemlich dahinter klemmen muß. Daher habe ich auch meinen Job gekündigt und möchte mich nach den Ferien drauf konzentrieren. Mal schaun ob ichs schaffe. Angst hab ich aber trotzdem! Liebe Grüße

Www.paracelsus.de
das wird bestimmt was fuer dich. Bin gerade im paracelsus, im Heilpraktiker Ausbildung,und kann nur empfehlen!!!
Grüße anavarre

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
jodene_11849186
15.04.05 um 18:22

Recht!!
Also mit diesen Prüfung ist schon mal Wahr. Mann braucht keinen Ausbildung um zu diesem Prüfung zu kommen und diesen zu bestehen. Trotzdem würde ich mal eine Ausbildung empfehlen. Wem "normale" Ausbildung zu teuer ist, kann auch fern machen. Sog. kombi studium, für 120 euro bekommst du Bücher, Skripten jeden monat, Studienbuch und Videokasetten und 100 Unterichtsstunden zu besuchen!! Schule kannst du nach lust und laune besuchen und Infosaustausch mit anderen Schülern ist unbezahlbar!! Lernen musst du so wie so zu Hause.
grüß anavarre

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
ivy_12706976
24.05.13 um 11:38

Die Ausbildung zur Heilpraktikerin
Also um ehrlich zu sein, ist die Ausbildung wirklich nicht ohne. Du musst wirklich har arbeiten und es auch wollen, sonst wird das nichts...

Gefällt mir

S
shiwon_12574854
20.11.13 um 13:22

Auf alle Fälle durchziehen!!
Würde ich auf alle Fälle machen! Suche auch gerade nach allen Möglichen Inputs bezüglich <a ="http://heilpraktikerversicherung.biz/>Heilpraktiker</a>!! Wie hast du dich schließlich entschlossen? Hast du eine Fachausbildung begonnen?

Gefällt mir

Anzeige
A
aijana_12448172
13.06.14 um 19:12

Ausbildung
Wie schon meine Vorredner geschrieben haben, braucht man für den Beruf Heilpraktiker keine Ausbildung. Es werden schon verschiedene Lehrgänge angeboten. Hier mal eine Seite, da so auch noch nützlich Infos drin stehen.
http://www.seminarzentrum-hertz.de/heilpraktiker-ausbildung-im-hertz-mit-herz/
Gib uns mal Bescheid, ob du dich jetzt für den Beruf Heilpraktiker entschieden hast. Würde mich schon interessieren.
LG

Gefällt mir

P
paris_11855756
12.05.15 um 14:00

Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung lohnt sich!!
Der Umfang des Prüfungsstoffs ist schon ziemlich groß. Zusätzlich weiß man oft nicht so genau, was wirklich prüfungsrelevant ist. Mir hat da ein intensiver Vorbereitungskurs extrem geholfen.
Das war in meinem Fall im Yogahaus Ganesha (http://www.yogahaus-ganesha.de/seminare/heilpraktiker-intensiv-pruefungsvorbereitung.html) wo man in einer kleinen Gruppe (ich glaube es sind nur gut 10 Leute) sehr strukturiert und in nur 3 Wochen auf die Heilpraktikerprüfung vorbereitet wird. Hat sich auf jeden Fall gelohnt!

1 -Gefällt mir

Anzeige