Anzeige

Forum / Schule & Studium

Etwas ratlos-fachabi!!!

Letzte Nachricht: 17. April 2012 um 21:44
A
an0N_1225542799z
15.04.12 um 13:05

ich bin zurzeit schülerin der 12.Klasse und erlange im Sommer diesen Jahres mein Fachabitur und verlasse die Schule. Um mein Fachasbi zu erreichen brauche ich noch ein Jahr Berufserfahrung also sprich 1 jahr praktikum, oder schon eine Ausbildung, wo ist theoretisch egal. Hauptsache ich habe eine einjährige Berufserfahrung
Doch einpaar sOrgen habe ich schon. Meine Frage wäre, ob ich während meiner einjährigen Praktika Geld bekomme( so dreist diese Frage auch klingt ). Auch habe ich von einpaar Verwandten gehört, dass man mit einm Fachabitur schwieriger einen Job bekommt als mit Realschulabschluss oder Abi...
Stimmt das denn, dass man dann nicht so leicht einen Job bekommt??
Studieren kann man damit an normalen Unis, auch wenn nur im eigenen Bundesland, aber besser als nichts.
Könnt ihr mir weiterhelfen, bin gerade ratlos..

Mehr lesen

A
alison_12267121
16.04.12 um 18:23


Also ich hab damals Fachoberschule gemacht und danach die Fachhochschulreife erhalten. Ich weiß nicht, inwieweit es Unterschiede zum Fachabitur gibt *Bildung ist ja Ländersache* und ich hab damals mein Jahrespraktikum in der 11. gemacht. 3x die Woche arbeiten, 2x Schule, in den Ferien 5x arbeiten. Ich hab damals 100 Euro pro Monat bekommen und das Geld für meine Busfahrkarte erstattet bekommen. Fand ich damals sehr ordentlich. Gezahlt wurde in meiner Klasse zwischen 0 und 130 Euro pro Monat.
Was die Bezahlung angeht, würde ich am Ende des Vorstellungsgesprächs fragen *nachdem Du zum Abschluss gefragt wurdest, ob Du noch fragen hast* ob das Praktikum vergütet ist, wenn ja in welche Höhe und wenn nein, ob vielleicht die Möglichkeit besteht, die Kosten für die Anfahrt zu übernehmen wenn Du das in dem Stil fragst, ist es nicht dreist, denn Du leistest Arbeit und die soll schließlich auch zumindest ein bisschen vergütet werden. Bei mir waren nur 3 von 20 Leuten die garnix erhielten.

Ich persönlich glaube eher, dass es leichte ist sich mit Fachhochschulreife als mit Realschulabschluss zu bewerben, müsste im Umkehrschluss auch auf Fachabi zu treffen.

Fachhochschulereife ist eine mit dem Abitur vergleichbere Qualifikation, daher kannst Du auch bundesweit an Fachhochschulen und in Hessen sogar an Universitäten studieren. Das müsste eigentlich auch auf Dein Fachabi zutreffen.

hoffe ich konnte Dir helfen. lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1225542799z
17.04.12 um 21:44

Ich bedanke
mich für eure antworten

Gefällt mir

Anzeige