Anzeige

Forum / Schule & Studium

Berufsbegleitendes Studium, Gespräch mit Chef! Hilfe, dringend! Eure Meinung??!

Letzte Nachricht: 3. Dezember 2002 um 13:40
A
an0N_1189592199z
25.11.02 um 22:32

Hallo!

Kann mir eventuell jemand Tipps geben oder auch einfach nur "die Meinung sagen"?

Also, folgendes Problem: Habe mich entschlossen, ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen. Mein Abteilungsleiter hat dies sehr begrüßt und hätte es mir früher oder später sowieso nahegelegt, da er auf Qualifikation seiner Mitarbeiter großen Wert legt. Habe erst Anfang des Jahres die Ausbildung abgeschlossen und viele halten mich für verrückt, dass ich mir den ganzen Lernstress sofort wieder antue...

Na ja. Muss dafür ne Menge Freizeit opfern. 1 x wöchentlich direkt nach der Arbeit von ca. 18:00h bis 21:30 h und JEDEN (außer in den Ferien, toll, schwacher Trost) Samstag um 8:00 h (!!!) und das ganze 2 (!!!) Jahre lang. Anwesenheit allein reicht nicht aus, man muss alles mögliche lernen.

Okay, habe mich darauf eingelassen, ziehe es durch.

Aber jetzt zum finanziellen Problem: Kostenpunkt: € 105,-- monatlich. Mit prüfungsgebühren ca. € 2.500,-- zuzügl. 9 Fachbücher à € 55,-- + Gesetze + Fahrtkosten ...

Habe mich nun umgehört. Bin die Jüngste im Kurs (mit Abstand). Viele bekommen es größtenteils, die meisten komplett vom Arbeitgeber finanziert.

Ich will jetzt auch mal nachfragen, traue mich aber nicht. Diese Frage wäre doch gerechtfertigt, oder???

Würde mich dann, wie die anderen, bis zur Prüfung beim Arbeitgeber verpflichten...

Bitte um eure Meinung!!!

DANKE!

Mehr lesen

I
ishbel_12747152
26.11.02 um 12:49

Hei
soviel ich weiss musst du dich auch darueber hinaus beim arbeitgeber verpflichten. bis zu 2 jahre oder so.

aber ich wuerde trotzdem auf jeden fall fragen - warum nicht?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
ebru_11925069
03.12.02 um 13:40

Hi antonella,
ich selbst habe im august ein zweijähriges berufsbegleitendes studium abgeschlossen.
hat mir mein arbeitgeber voll gezahlt.
ich habe halt die fahrtkosten getragen.
ich bin damals auch einfach zu meinem chef hingegangen und habe ihn einfach gefragt.
er war von anfang an dafür und wenn du sogar die empfehlung deines abteilungsleiters hast, warum nicht.
leg ihm einfach die vorteile dar, die er dadurch hat und was das studium der firma bringt.
ich musste nur einen vertrag machen, indem ich mich verpflichte, nach dem studium noch ein jahr in der firma tätig zu sein, sonst muss ich das geld zurückzahlen.

das studuim selbst war schon sehr oft nervig, ich hatte bis zu 4-5 mal die woche unterricht, jeweils von 18:00 bis 21:15 uhr inkl. samstag.
von der abschliesenden projektarbeit ganz zu schweigen, was da noch an zeit drauf ging.
aber es hat sich gelohnt und im nachhinein bedauer ich es ganz sehr, dass diese zeit schon zuende ist.
habe dort ganz viele nette leute kennengelernt.
also ich würde es jederzeit wieder machen...

ganz liebe grüße
maxi

ps: maxi hat auch oft die schule "geschwänzt und musste dann um so mehr pauken :.)
habs aber trotzdem sehr gut bestanden

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige