In Antwort auf ashley_11889192
Also...
...ich kann dich verstehen, auch wenn ich selbst das Glück habe, bafög zu bekommen. Aber bei so was wie meiner Freundin(vater Arzt, voller Bafögsatz) fallen mir auch immer wieder die Kinnladen runter. Also, ich selbst habe mal Wohngeld bekommen, das bekommt man nur, wenn man alleine wohnt. das gute daran ist, dass das Einkommen deiner Eltern nicht interessiert. Anders beim bafög... Schulden, oder Hypotheken, etc. zählen da nicht, zu Grunde liegt nur das Einkommen deiner Eltern. Und sobal beide arbeiten oder einer eine nennenswerte Summe, ist das Bafög futsch. Die interessieren sich leider nicht dafür, wie deine Eltern überleben, sonder nur die Summe, die theoretisch reichen muss. Falls du noch zu hause wohnst, wäre wahrscheinlich der einfachste Schritt, auszuziehen, denn dann bekommst du Wohngeld, insofern du deinen Job aufgibst, was du ja wohl eh musst wegen deines Stundenplanes. Und du würdest in eine andere kategorie beim bafög fallen, da du ja nun eine Wohnung hast. Das kann ich dir zwar nicht versprechen und Zahlen kann ich dir auch nicht nennen, aber es wird wahrscheinlich das einfachste sein. Ansonsten rede doch einfach mal mit deinem Bafögbearbeiter, die meisten sind ganz nett und wenn sie auch nichts für dich tun können/wollen verraten sie dir meistens trotzdem wo du dir noch Unterstützung holen kannst. Hoffe, ich konnte helfen... :-9 Lg, das ankilein...
Also soweit ich weiß...
Kann man als Student kein Wohngeld bekommen. Bei Szudenten wird prinzipiell davon ausgegangen, dass sie BaföG bekommen, wenn die Eltern das Studium nicht finanzieren können. Deshalb kann man als Student ja auch keine Sozialhilfe beantragen.
Beim BaföG wird aber schon unterschieden, ob man zuhause wohnt oder nicht, einen großen Unterschied macht das aber nicht... Ich habe damals 75 DM mehr bekommen im Monat. Und die auch erst, als ich nicht mehr im Studentenwohnheim gewohnt habe, sondern in einer WG, weil die Miete eine gewisse Mindestsumme überschreiten musste.
Ich kenne aber auch ehrlich gesagt niemand, der es "nötig" gehabt hätte, und kein BaföG bekommen hat. Nur ein paar "Trödler" die die Leistungsnachweise nicht erbracht haben, und deshalb rausgeflogen sind. Und die sind ja irgendwo auch selber schuld...
LG, Nindscha
Gefällt mir