Anzeige

Forum / Schule & Studium

Ausbildung zur Werbekauffrau --> Infos?

Letzte Nachricht: 14. März 2014 um 16:09
K
kezia_12069876
14.10.03 um 21:05

Nach intensiver Suche nach einer geeigneten Ausbildungsstelle bin ich auf den Beruf der Werbekauffrau gestoßen. Jetzt wünsch ich mir von euch Erfahrungsberichte: Wer übt diesen Beruf aus oder kennt jemanden, der Werbekauffrau / - mann ist?

Liebe Grüße von

LuvMeTender

Mehr lesen

R
rabbie_11850291
17.10.03 um 0:30

Werbekauffrau
Hi du!
Ich habe Werbekauffrau gelernt. Was willst du genau wissen?

Gefällt mir

K
kezia_12069876
17.10.03 um 14:26
In Antwort auf rabbie_11850291

Werbekauffrau
Hi du!
Ich habe Werbekauffrau gelernt. Was willst du genau wissen?

Hi Kyra7!
Schön, dass du dich gemeldet hast. Ich hab nämlich einige Fragen zum Beruf Werbekauffrau und hoffe, du kannst mir die Fragen beantworten, wie so ein Arbeitsalltag aussieht, ob ich vorher ein Praktikum in einer Werbeagentur machen sollte, bevor ich mich bewerbe und was genau die Aufgaben einer Werbekauffrau sind.

Wäre schön, wenn du antwortest!

LuvMeTender

Gefällt mir

R
rabbie_11850291
17.10.03 um 22:00
In Antwort auf kezia_12069876

Hi Kyra7!
Schön, dass du dich gemeldet hast. Ich hab nämlich einige Fragen zum Beruf Werbekauffrau und hoffe, du kannst mir die Fragen beantworten, wie so ein Arbeitsalltag aussieht, ob ich vorher ein Praktikum in einer Werbeagentur machen sollte, bevor ich mich bewerbe und was genau die Aufgaben einer Werbekauffrau sind.

Wäre schön, wenn du antwortest!

LuvMeTender

Also...
Also ersteinmal kann man die Ausbildung in einer Werbeagentur oder in einer Werbeabteilung machen. Je nachdem sieht der Arbeitstag etwas anders aus. In einer Agentur hat man, im Gegensatz zu einer Abteilung, Kontakt zu vielen verschiedenen Kunden.

Man muss Werbekonzepte erarbeiten und Kunden über die Nutzung verschiedener Medien als Werbeträger beraten. Die erarbeiteten Werbekonzeptionen werden anschließend umgesetzt, indem beispielsweise Anzeigenkampagnen geschaltet werden. Man ist also für den organisatorischen Ablauf von Werbeaktionen verantwortlich, macht Budgetplanungen, erstellet und kontrolliert die monatlichen Abrechnungen und überprüft den Zahlungsverkehr mit Kunden und Lieferanten.

Ein Praktikum ist in jedem Fall sinnvoll, da kannst du dir ein genaueres Bild machen und Kontake knüpfen.

Wichtig! Als Werbekaufmann/frau hat man i.d.R. KEINE kreativen und grafischen Aufgaben. Der Beruf ist, wie der Name schon sagt, rein kaufmännisch.

Gefällt mir

Anzeige
K
kezia_12069876
18.10.03 um 18:40
In Antwort auf rabbie_11850291

Also...
Also ersteinmal kann man die Ausbildung in einer Werbeagentur oder in einer Werbeabteilung machen. Je nachdem sieht der Arbeitstag etwas anders aus. In einer Agentur hat man, im Gegensatz zu einer Abteilung, Kontakt zu vielen verschiedenen Kunden.

Man muss Werbekonzepte erarbeiten und Kunden über die Nutzung verschiedener Medien als Werbeträger beraten. Die erarbeiteten Werbekonzeptionen werden anschließend umgesetzt, indem beispielsweise Anzeigenkampagnen geschaltet werden. Man ist also für den organisatorischen Ablauf von Werbeaktionen verantwortlich, macht Budgetplanungen, erstellet und kontrolliert die monatlichen Abrechnungen und überprüft den Zahlungsverkehr mit Kunden und Lieferanten.

Ein Praktikum ist in jedem Fall sinnvoll, da kannst du dir ein genaueres Bild machen und Kontake knüpfen.

Wichtig! Als Werbekaufmann/frau hat man i.d.R. KEINE kreativen und grafischen Aufgaben. Der Beruf ist, wie der Name schon sagt, rein kaufmännisch.

Danke...
...für deine promte und ausführliche Antwort!Jetzt kann ich mir schon ein detaillierteres Bild vom Beruf der Werbekauffrau machen. Doch welchen Anforderungen muss ich mich denn stellen? Welche Eigenschaften bzw. Stärken brauch man denn für diesen Job? Du sagtest, der Beruf sei rein kaufmännisch, bedeutet das denn in ungefähr, dass ich die meiste Zeit rechnen muss?

Es wäre schön, wenn du antwortest!

Liebe Grüße,

LuvMeTender

Gefällt mir

R
rabbie_11850291
19.10.03 um 14:09
In Antwort auf kezia_12069876

Danke...
...für deine promte und ausführliche Antwort!Jetzt kann ich mir schon ein detaillierteres Bild vom Beruf der Werbekauffrau machen. Doch welchen Anforderungen muss ich mich denn stellen? Welche Eigenschaften bzw. Stärken brauch man denn für diesen Job? Du sagtest, der Beruf sei rein kaufmännisch, bedeutet das denn in ungefähr, dass ich die meiste Zeit rechnen muss?

Es wäre schön, wenn du antwortest!

Liebe Grüße,

LuvMeTender

Hi!
Du solltest folgende Stärken haben:
- Organisationstalent
- Redegedegewandheit
- selbstbewusstest Auftreten
- Vorliebe für beruflichen Umgang mit Menschen mit ständig wechselnden Kontakten
(Umgang mit Kunden)
- Neigung zum Beraten und Überzeugen

Du musst sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten können.
Und wichtig: du musst mit Zeitdruck und Stress umgehen können. (oft müssen - vor allem in kleinen Agenturen, in Werbeabteilungen eher weniger - Überstunden gemacht werden)

Natürlich musst du die meiste Zeit Präsentationen und Werbekonzepte erarbeiten, und umsetzten d.h. Anzeigenkosten ausrechnen, Angebote bei z.B. Druckereien einholen, Kosten für eine Kampagne ausrechnen usw. Und man muss viel telefonieren mit den Kunden, Druckereien, Zeitungsverlagen und um Events zu organisieren.

Hoffe ich konnte helfen.

Grüße, Ki

P.S. schau mal hier:
http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/W/B7031101aus-bildung_a.html
Da gibts noch weitere Informationen über den Ausbildungsablauf und -inhalt.

Gefällt mir

R
rabbie_11850291
19.10.03 um 14:12
In Antwort auf rabbie_11850291

Hi!
Du solltest folgende Stärken haben:
- Organisationstalent
- Redegedegewandheit
- selbstbewusstest Auftreten
- Vorliebe für beruflichen Umgang mit Menschen mit ständig wechselnden Kontakten
(Umgang mit Kunden)
- Neigung zum Beraten und Überzeugen

Du musst sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten können.
Und wichtig: du musst mit Zeitdruck und Stress umgehen können. (oft müssen - vor allem in kleinen Agenturen, in Werbeabteilungen eher weniger - Überstunden gemacht werden)

Natürlich musst du die meiste Zeit Präsentationen und Werbekonzepte erarbeiten, und umsetzten d.h. Anzeigenkosten ausrechnen, Angebote bei z.B. Druckereien einholen, Kosten für eine Kampagne ausrechnen usw. Und man muss viel telefonieren mit den Kunden, Druckereien, Zeitungsverlagen und um Events zu organisieren.

Hoffe ich konnte helfen.

Grüße, Ki

P.S. schau mal hier:
http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/W/B7031101aus-bildung_a.html
Da gibts noch weitere Informationen über den Ausbildungsablauf und -inhalt.

Sorry
... da ist ein Fehler in der Internetadresse du musst den Srich bei
...B7031101aus-bildung_a... weglassen.
Also ...B7031101ausbildung_a...

Gefällt mir

Anzeige
K
kezia_12069876
20.10.03 um 12:10
In Antwort auf rabbie_11850291

Sorry
... da ist ein Fehler in der Internetadresse du musst den Srich bei
...B7031101aus-bildung_a... weglassen.
Also ...B7031101ausbildung_a...

Danke, liebe Kyra7!
Mit deinem Beitrag und dem Link hast du mir sehr geholfen. Ich hab mich jetzt bei einer Werbeagentur im Umkreis für eine Praktikantenstelle beworben und hoffe, dass ich dadurch einen Einblick ins Berufsleben bekomme, um später zu wissen, ob der Beruf was für mich ist.
Danke für deine Hilfe!

Liebe Grüße

LuvMeTender

Gefällt mir

K
kezia_12069876
20.10.03 um 20:21

Danke für den Tipp,
liebe Layla! Aber ich glaub, ich bleib doch lieber im Kaufmännischen Bereich, denn ich bin so schrecklich unkreativ...

Lieben Gruß von

Luv ;-D

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1292609299z
11.01.04 um 23:43
In Antwort auf rabbie_11850291

Hi!
Du solltest folgende Stärken haben:
- Organisationstalent
- Redegedegewandheit
- selbstbewusstest Auftreten
- Vorliebe für beruflichen Umgang mit Menschen mit ständig wechselnden Kontakten
(Umgang mit Kunden)
- Neigung zum Beraten und Überzeugen

Du musst sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten können.
Und wichtig: du musst mit Zeitdruck und Stress umgehen können. (oft müssen - vor allem in kleinen Agenturen, in Werbeabteilungen eher weniger - Überstunden gemacht werden)

Natürlich musst du die meiste Zeit Präsentationen und Werbekonzepte erarbeiten, und umsetzten d.h. Anzeigenkosten ausrechnen, Angebote bei z.B. Druckereien einholen, Kosten für eine Kampagne ausrechnen usw. Und man muss viel telefonieren mit den Kunden, Druckereien, Zeitungsverlagen und um Events zu organisieren.

Hoffe ich konnte helfen.

Grüße, Ki

P.S. schau mal hier:
http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/W/B7031101aus-bildung_a.html
Da gibts noch weitere Informationen über den Ausbildungsablauf und -inhalt.

Brauche nur noch eine Info über Werbekauffrau
Hi..
Ich suche schon länger Infos zum Beruf als Werbekauffrau, deshalb hast du mir sehr geholfen, danke. Jetzt bräuchte ich nur noch eine Info: Was verdient man denn eigentlich so (in und nach der Ausbildung) Würd mich über Antwort sehr freuen. Danke schonmal!
Ice

Gefällt mir

K
kezia_12069876
12.01.04 um 21:13
In Antwort auf an0N_1292609299z

Brauche nur noch eine Info über Werbekauffrau
Hi..
Ich suche schon länger Infos zum Beruf als Werbekauffrau, deshalb hast du mir sehr geholfen, danke. Jetzt bräuchte ich nur noch eine Info: Was verdient man denn eigentlich so (in und nach der Ausbildung) Würd mich über Antwort sehr freuen. Danke schonmal!
Ice

Hier ist die Antwort:
Sofern Werbekaufleute im Bereich Groß- und Außenhandel in den Tarifgebieten Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-West, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Rheinhessen, Pfalz, Schleswig-Holstein und Saarland ausgebildet werden, erhalten sie folgende Ausbildungsvergütungen:

1. Ausbildungsjahr: 500 bis 636

2. Ausbildungsjahr: 574 bis 691

3. Ausbildungsjahr: 664 bis 773


Liebe Grüße,
Luv

Gefällt mir

Anzeige
H
hollis_12117476
06.05.04 um 13:37
In Antwort auf kezia_12069876

Danke, liebe Kyra7!
Mit deinem Beitrag und dem Link hast du mir sehr geholfen. Ich hab mich jetzt bei einer Werbeagentur im Umkreis für eine Praktikantenstelle beworben und hoffe, dass ich dadurch einen Einblick ins Berufsleben bekomme, um später zu wissen, ob der Beruf was für mich ist.
Danke für deine Hilfe!

Liebe Grüße

LuvMeTender

Nachfrage
Hallo Luv,

würde mich sehr interessieren, wie Deine Arbeitssuche weitergegangen ist. Ich persönlich stecke noch mitten in der Ausbildung als Werbekauffrau. Leider habe ich erst zu spät bemerkt, daß der Beruf alles andere als geeignet für mich ist. Du brauchst ein verdammt dickes Fell um in der Werbebranche weiterzukommen. Außerdem ist der Verdienst, sofern Du kein Studium mehr anhängst, unter aller Kanone.( ca.900-1000 brutto)
Ich bin im Winter endlich fertig, und freue mich darauf danach einen etwas "sozialeren" Beruf zu erlernen.
Viele liebe Grüsse, die Realistin )

Gefällt mir

K
kezia_12069876
06.05.04 um 20:35
In Antwort auf hollis_12117476

Nachfrage
Hallo Luv,

würde mich sehr interessieren, wie Deine Arbeitssuche weitergegangen ist. Ich persönlich stecke noch mitten in der Ausbildung als Werbekauffrau. Leider habe ich erst zu spät bemerkt, daß der Beruf alles andere als geeignet für mich ist. Du brauchst ein verdammt dickes Fell um in der Werbebranche weiterzukommen. Außerdem ist der Verdienst, sofern Du kein Studium mehr anhängst, unter aller Kanone.( ca.900-1000 brutto)
Ich bin im Winter endlich fertig, und freue mich darauf danach einen etwas "sozialeren" Beruf zu erlernen.
Viele liebe Grüsse, die Realistin )

Hey, Realistin!
Ich werde mich jetzt mit dem Sommerzeugnis als Auszubildene zur Werbekauffrau bewerben.
Allerdings hab ich mal eine Frage an dich: Am liebsten würd ich meine Ausbildung in einem Versandunternehmen machen. In was für einer Firma hast du denn gelernt und was gefällt dir an dem Beruf nicht? Weißt du zufällig, wie sich die Tätigkeiten von Werbekauffrauen in Versandunternehmen von solchen in z.B. Werbeagenturen oder in Werbeabteilungen unterscheiden?

Wäre schön, wenn du mir antwortest!

LuvMeTender

Gefällt mir

Anzeige
L
lyric_12355544
07.05.04 um 12:41
In Antwort auf hollis_12117476

Nachfrage
Hallo Luv,

würde mich sehr interessieren, wie Deine Arbeitssuche weitergegangen ist. Ich persönlich stecke noch mitten in der Ausbildung als Werbekauffrau. Leider habe ich erst zu spät bemerkt, daß der Beruf alles andere als geeignet für mich ist. Du brauchst ein verdammt dickes Fell um in der Werbebranche weiterzukommen. Außerdem ist der Verdienst, sofern Du kein Studium mehr anhängst, unter aller Kanone.( ca.900-1000 brutto)
Ich bin im Winter endlich fertig, und freue mich darauf danach einen etwas "sozialeren" Beruf zu erlernen.
Viele liebe Grüsse, die Realistin )

Ja und nein
hallo realistin,

ja zu: zu brauchst ein dickes fell, die werbebranche ist nichts für zartbesaitete gemüter

nein zu: einstiegsgehalt für werbekaufleute mit dualer ausbildung (also berufsschule + betrieb) liegt um die 1600 euro brutto!

lg sephrenia

Gefällt mir

A
an0N_1264096099z
17.03.08 um 13:50
In Antwort auf kezia_12069876

Hier ist die Antwort:
Sofern Werbekaufleute im Bereich Groß- und Außenhandel in den Tarifgebieten Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-West, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Rheinhessen, Pfalz, Schleswig-Holstein und Saarland ausgebildet werden, erhalten sie folgende Ausbildungsvergütungen:

1. Ausbildungsjahr: 500 bis 636

2. Ausbildungsjahr: 574 bis 691

3. Ausbildungsjahr: 664 bis 773


Liebe Grüße,
Luv

Azubi-Gehalt
hey luv,

ist das die Brutto-Vergütung?
Wahrscheinlich, oder?

Gefällt mir

Anzeige
F
franka_12455263
14.03.14 um 16:09

Ausbildung Werbekauffrau
Hallo LuvMeTender,
viele Werbeagenturen bieten den Ausbildungsberuf Kauffrau für Marketingkommunikation an, wie es inzwischen heisst. Da übernimmst du meist die Organisation/Durchführung von (Werbe-)Projekten aber auch Büro- und Verwaltungsarbeiten. Manche Agenturen bieten auch speziell für Abiturienten den Ausbildungsberuf mit einem Zusatz wie zum Beispiel dem Werbeasisstent an. Da hast du auch noch kreative Aspekte dabei. Schau doch mal bei http://www.schwarzundbold.de/ auf die Seite, da weiss ich zum Beispiel, dass sie das anbieten

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige