Anzeige

Forum / Schule & Studium

Ausbildung anfangen oder doch lieber das Abitur?

Letzte Nachricht: 28. Januar 2014 um 11:05
T
tommie_12154832
15.01.14 um 15:58

Hallo,

ich schildere euch mal meine schwierige Situation.

Und zwar ist es so, das ich bald meine Mittlere Reife in der Tasche haben werde. Ich stehe vor der großen Entscheidung ob ich jetzt eine Ausbildung oder eben doch das Abitur machen sollte. Einen Ausbildungsplatz habe ich in der Tasche (den Vertrag zum Glück noch nicht unterschrieben) ich weiß ich kann mich eigentlich glücklich schätzen. Der Beruf ist auch echt schön und gefällt mir, doch irgendwie sagt mir etwas in mir ich soll doch das Abitur machen. So das Problem ist das ich diesen Ausbildungsplatz aufgeben müsste und eben dann nur noch auf die Annahme an einem Beruflichem Gymnasium hoffen könnte. Meiner Meinung nach habe ich nicht wirklich die besten Noten letztes Jahr Endzeugnis 9. Klasse; Mathematik: 4, Deutsch: 2 und Englisch: 3. Ich glaube auf jeden Fall das meine Note in Mathe sich gebessert hat. Vielleicht ist mein jetziger Durchschnitt nicht 3,0 (was theoretisch für die Aufnahme an einem Beruflichen Gymnasium ausreichen wäre) sonder 2,7 aber dennoch ist das nicht gut. Meine Sorge ist nun, was wenn ich diesen Ausbildungsplatz der mir zu 100% sicher ist jetzt aufgebe und die mich fürs Abi auch nicht annehmen? Dieses Jahr werden sich sehr viele bewerben und es wird bestimmt schwer für mich. Ich habe einfach Angst am Ende ohne nichts da zu stehen und dann auf irgendeine Berufsschule geschickt zu werden, im schlimmsten Fall BVJ oder so etwas in der Art. Ich bitte euch um guten Rat, ich bin verzweifelt. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Im Voraus großen Dank an gut gemeinte Antworten.

Liebe Grüße

Mehr lesen

H
haze_12125317
20.01.14 um 0:13

Schwierig
ist so eine Entscheidung immer, wann beginnt die Ausbildung denn?
Bzw. musst du den Vertrag unterschreiben bevor du deine schulische Endnote bekommen hast?

Die Ausbildung hast du schon sicher, und wenn deine Angst wegen für das Berufliche Gymnasium nicht ausreichenden Noten am Ende ohne etwas dazustehen wirklich so groß ist, dann wäre die Ausbildung wohl vorzuziehen.

Die Chance auf ein Abitur nimmt dir niemand weg, also wenn du die Ausbildung absolviert hast und merkst dass du aufs Abi doch nicht verzichten kannst/willst, dann gibt es mehrere Möglichkeiten das nachzuholen, zum Beispiel als Fernabi (das kostet aber was) neben dem Job oder an der Abendschule (das kostet nichts) mit normalem Unterricht, entweder abends oder vormittags, je nachdem wie es für dich besser passt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jotham_12293353
28.01.14 um 11:05

Auch wenn ich etwas spät bin
Möchte ich dir oder vielleicht auch anderen raten:

Dadurch, dass du ja noch mit deinen Noten kämpfst ( Nicht sicher bist, ob du zugelassen wirst zum Abitur etc.) solltest du die Ausbildung machen.
Das Abitur sind 2-3 Jahre, die du eventuell verschwendest ( da du das, was du willst ja vielleicht schon gefunden hast?) und wenn du es " nur " mit 3, xx abschließt eröffnet es nicht vielleicht nichteinmal Möglichkeiten, die du dir für deinen beruflichen Weg wünschst.
Stattdessen frisst es Zeit und nerven.

Eine gute Freundin von mir hat ihr Abitur schnell abgebrochen, weil sie wusste was sie werden will und das Abitur hat da nicht sonderlich viel geholfen, eher war es mehr Stress für sie.

Ich denke nicht, dass ein Abitur notwenig ist, es ist gut zum Zeit überbrücken, um zu finden, was man in der Zukunft gerne machen würde und/oder für Leute die Ehrgeizig schon wissen, dass sie ein (gutes ?) Abitur brauchen/wollen für ihre Zukunft.

Also nimm das was dein Herz dir sagt, wenn du Lust auf die Ausbildung hast, dann mach sie!
Wenn du ein Abitur willst/brauchst, dann versuch es!

LG

Gefällt mir

Anzeige