Das kommt ganz darauf an
welche fächer du studierst und wie schnell du fertig sein willst...
ein studium ist zwar auf vollzeit ausgerichtet, aber es gibt viele studiengänge, wo man mal nen tag frei hat. selbst bei jura oder ingenieurwesen.
du hast ja jedes semester einen anderen stundenplan und wenn deine kurse gut liegen, kann es ja durchaus vorkommen, dass du einen tag frei hast. zumal lehramt mittlerweile auf bachelor ist und du dir (kenn ich zumindest so) den stundenplan ja selbst zusammenstellst. da kannst du ja schauen, ob du dir lieber ein paar tage recht voll packst und dafür nen tag frei oder jeden tag nur wenige veranstaltungen.
ne freundin von mir z.b. ist einfach nicht so schnell bzw. kann mit stress nicht gut umgehen und hat sich ihren stundenplan sehr dürftig zusammengestellt, so dass sie nur sehr wenige kurse hat. das geht ja auch. also keine sorge, das ist nicht so schlimm wie es sich anhört.
klar ist es offiziell ein vollzeitstudium (es ist ja auch selbststudium, also lernen mit eingerechnet) und die vorlesungen können sowohl morgens als auch spätnachmittags stattfinden. aber selten durchgängig. also manchmal hast du dann nur von 14-18 uhr uni, an anderen tagen halt morgens.
viel glück bei deiner entscheidung.
Gefällt mir