Hallo,
ich muss mir - wie wohl viel Anderen auch - mein Arbeitszeugnis selbst schreiben.
Jetzt habe ich eine Frage: Ich habe als stud. Hilfskraft an einem Lehrstuhl gearbeitet. Wie beschreibe ich jetzt mein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern?
Eigentlich schreibt doch mein Prof. Muss es dann heißen: "Sie überzeugt fachlich und persönlich. Dies wurde von ihren Vorgesetzten und ihren Kollegen und Mitarbeitern sehr geschätzt." ???
Probleme:
- nur mein Prof ist mein Vorgesetzter (ich-Form???)
- meine Kollegen sind auch stud. Hilfskräfte
Wer hat einen Tipp? Is' dringend.
Danke schon mal, Ely
Hallo!
Ich habe mal ein ganz tolles Zeugnis von meinem Prof bekommen (*stolz*), habe auch als studentische Mitarbeiterin gearbeitet.
Da standen halt meine Aufgabenbereiche etc. drin. Zusätzlich habe ich sehr viel in Forschungsprojekten mitgearbeitet. Das wurde natürlich betont. Mein Prof hat geschrieben, dass ich obwohl noch Studentin aufgrund meiner Fachkenntnisse von Ihm und den Mitarbeitern (waren alles nicht studentische) des Lehrstuhls sehr geschätzt wurde. Er hat das in der "Ich-Form" geschrieben und die Kollegen als "andere Mitarbeiter" bezeichnet.
Ich habe mich damals ziemlich gefreut, weil ich in den Job ziemlich viel Mühe und "Herzblut" gesteckt hatte. Und weil ich ein hervorragendes Verhältnis zu dem Prof hatte, weiß ich auch, dass alles was da steht auch so positiv ist, wie es klingt. Ich habs leider gerade nicht hier, sonst könnte ich dir wohl noch besser helfen.
Viele Grüße,
Nindscha
Gefällt mir
In Antwort auf nindscha
Hallo!
Ich habe mal ein ganz tolles Zeugnis von meinem Prof bekommen (*stolz*), habe auch als studentische Mitarbeiterin gearbeitet.
Da standen halt meine Aufgabenbereiche etc. drin. Zusätzlich habe ich sehr viel in Forschungsprojekten mitgearbeitet. Das wurde natürlich betont. Mein Prof hat geschrieben, dass ich obwohl noch Studentin aufgrund meiner Fachkenntnisse von Ihm und den Mitarbeitern (waren alles nicht studentische) des Lehrstuhls sehr geschätzt wurde. Er hat das in der "Ich-Form" geschrieben und die Kollegen als "andere Mitarbeiter" bezeichnet.
Ich habe mich damals ziemlich gefreut, weil ich in den Job ziemlich viel Mühe und "Herzblut" gesteckt hatte. Und weil ich ein hervorragendes Verhältnis zu dem Prof hatte, weiß ich auch, dass alles was da steht auch so positiv ist, wie es klingt. Ich habs leider gerade nicht hier, sonst könnte ich dir wohl noch besser helfen.
Viele Grüße,
Nindscha
Hallo Nindscha,
danke für deine Antwort. Falls du das Zeugnis noch findest - könntest du mir mit paar Formulierungen helfen? Meines klingt noch ziemlich nach Setzbaukasten aus einem Buch.
Danke & viele Grüße,
Ely
Gefällt mir